Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Unternehmen sucht eine*n Mikrotechnolog*in für die Halbleiter- und Waferprozessierung in Berlin. In dieser spannenden Rolle arbeiten Sie im Frontend-Labor und sind verantwortlich für die Durchführung von Prozessen zur Herstellung optoelektronischer Bauelemente. Sie bedienen hochkomplexe Anlagen und dokumentieren die Ergebnisse. Das Unternehmen bietet ein attraktives Gehaltspaket, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Fortbildungsangebote in einem kooperativen, internationalen Team. Wenn Sie Herausforderungen in einem wissenschaftlichen Umfeld suchen, ist diese Stelle ideal für Sie.
Fraunhofer-Gesellschaft
Technische Mitarbeit im Frontend-Labor der Abteilung Photonische Komponenten.
Durchführung von Prozessen der Halbleitertechnologie zur Herstellung optoelektronischer Bauelemente.
Bedienung moderner und hochkomplexer Anlagen zur Waferprozessierung.
Dokumentation der Ergebnisse und Erstellung von ISO-Dokumenten.
Einbringen eigener Ideen, Konzepte und Prozessverbesserungen.
Abgeschlossene Ausbildung zur*m Mikrotechnolog*in, Physikalisch-technischen Assistent*in, Chemisch-technischen Assistent*in, Physiklaborant*in oder eine ähnliche Qualifikation.
Einschlägige praktische Berufserfahrung in der Prozessierung von Halbleitern (z. B. Si oder III-V), z. B. im Bereich UV-Lithografie, Trockenätzen, Metallisieren oder Mikroanalyse.
Feinmotorisch handwerkliches Geschick.
Bereitschaft zur Arbeit im Reinraum.
Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse (Mindestniveau C1).
Teamfähigkeit, Flexibilität und eine strukturierte Arbeitsweise – auch in zeitkritischen Situationen.
Herausforderungen in einem wissenschaftlich und unternehmerisch geprägten Umfeld.
Attraktives Gehaltspaket nach TVöD, 30 Tage Urlaub, Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen (VWL).
Moderner, exzellent ausgestatteter Arbeitsplatz im Herzen Berlins.
Offene, kooperative Arbeitsatmosphäre in einem internationalen Team.
Flexible Arbeitszeiten.
Umfangreiche Fortbildungs-, Gesundheits- und Sportangebote.
Diverse Mitarbeiterrabatte und vergünstigtes BVG-Ticket.
Angebote für Familien (Eltern-Kind-Büro, Notfallbetreuung, Freizeitangebote).
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, eine Verlängerung ist erwünscht.
Wir fördern Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden, die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Die Fraunhofer-Gesellschaft fokussiert auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien und die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie. Sie gestaltet Gesellschaft und Zukunft durch Innovationen und wissenschaftliche Exzellenz.