Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Unternehmen sucht einen engagierten Metallbauer für eine spannende duale Ausbildung. In dieser Rolle wirst du in der Konstruktionstechnik tätig sein, wo du Stahl und andere Metalle bearbeitest, um Tore, Fensterrahmen und Schutzgitter zu erstellen. Du wirst in einem motivierten Team arbeiten und erhältst die Möglichkeit, deine Ausbildungskosten übernommen zu bekommen. Die Ausbildung bietet dir eine abwechslungsreiche und zukunftssichere Karriere, während du praktische Fähigkeiten erwirbst und gleichzeitig theoretisches Wissen in der Berufsschule erlernst. Wenn du handwerkliches Geschick und technisches Interesse mitbringst, ist dies die perfekte Gelegenheit für dich.
Als Metallbauer:in in der Fachrichtung Konstruktionstechnik fertigst du Konstruktionen aus Stahl und anderen Metallen an. Das können Tore, Fensterrahmen oder Schutzgitter sein. In unserem Unternehmen gehören hauptsächlich die Wartung, Reparatur und Instandhaltung unserer Schiffe und der Brückenanlagen mit zu deinen Aufgaben. Dafür stellst du z. B. notwendige Einzelbauteile her und setzt diese durch Schweißen, Nieten oder Schrauben zusammen.
Dein Arbeitstag ist handwerklich geprägt. Mit verschiedenen Werkzeugen bearbeitest du das Metall und stellst Bauteile her. Dabei arbeitest du vorrangig in einer Werkstatt, in der dir alle benötigten Maschinen und Werkzeuge zur Verfügung stehen. Metall ist ein schweres Material. Dadurch ist die Arbeit auch körperlich anstrengend. Natürlich nehmen dir die Maschinen und automatischen Werkzeuge heutzutage viel Anstrengung ab. Aber auch das Anfertigen von technischen Zeichnungen gehört mit in den Aufgabenbereich eines Metallbauers/einer Metallbauerin.
DU
WIR
Während deiner 3,5-jährigen dualen Ausbildung bist du abwechselnd im Betrieb und in der Berufsschule. Bei schulischen bzw. beruflichen Vorkenntnissen ist eine Verkürzung der Ausbildung auf 3 - 2,5 Jahre möglich.
Während deiner Ausbildung führst du über deine Aufgaben und Tätigkeiten ein Berichtsheft. Dieses dient als Ausbildungsnachweis und wird regelmäßig kontrolliert.
Als angehender Metallbauer legst du eine Gesellenprüfung ab. Teil I der Gesellenprüfung wird zum Ende des 2. Ausbildungsjahres abgelegt. Teil II der Gesellenprüfung wird am Ende der Ausbildung abgelegt und besteht aus mehreren Teilen.