Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Meister / Techniker Elektrotechnik Baukoordination Breitband (w/m/d)

TN Germany

Esslingen am Neckar

Vor Ort

EUR 45.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 5 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Unternehmen in Baden-Württemberg sucht einen Meister oder Techniker im Bereich Elektrotechnik für die Baukoordination im Breitbandausbau. Diese spannende Rolle umfasst die Verantwortung für die Koordination von Bauvorhaben und die Qualitätssicherung bei Netzbaupartnern. Sie werden aktiv an der Energiewende beteiligt sein und tragen zur Versorgungssicherheit bei. Das Unternehmen bietet flexible Arbeitsmodelle, finanzielle Extras und ein sicheres Arbeitsumfeld, in dem Ihre Fähigkeiten und Ihr Engagement geschätzt werden.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Erfolgsbeteiligung
Betriebliche Altersvorsorge
Flexible Arbeitsmodelle
Vergünstigtes Deutschland-Ticket

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Weiterbildung als Meister*in oder Techniker*in in Elektrotechnik oder Versorgungstechnik.
  • Kenntnisse im Netzbau und Netzbetrieb von Breitbandnetzen oder Stromnetzen sind von Vorteil.

Aufgaben

  • Koordination von Bauvorhaben im Breitbandausbau und Stromnetz.
  • Sicherstellung der Qualität bei Netzbaupartnern und Verantwortung für die Abwicklung.

Kenntnisse

Baukoordination
Elektrotechnik
Kundenorientiertes Verhalten
Durchsetzungsvermögen

Ausbildung

Meister/Techniker Elektrotechnik
Versorgungstechnik

Jobbeschreibung

Meister / Techniker Elektrotechnik Baukoordination Breitband (w/m/d), Esslingen

Esslingen, Germany

Allgemeine Informationen

Externer Stellentitel: Meister / Techniker Elektrotechnik Baukoordination Breitband (w/m/d)

Gesellschaft: Netze BW GmbH

Referenznummer: NETZ TEMB3 02350477

Ort: Esslingen

Vollzeit/Teilzeit: Vollzeit (auch in Teilzeit möglich)

Über das Unternehmen

Gemeinsam alles am Laufen halten - Als größter Verteilnetzbetreiber sind wir in Baden-Württemberg nicht nur für Strom, Gas und Wasser zuständig, sondern auch für öffentliche Beleuchtung, Elektromobilität und ein modernes Telekommunikations- und Breitbandnetz. Mit echtem Zusammenhalt und gegenseitigem Vertrauen arbeiten wir schon heute am Netz von Morgen. Schließen Sie sich uns an und werden Sie Teil des Netzwerks!

Unser Angebot

Wir möchten, dass sich unsere Mitarbeiter*innen sicher fühlen - in jeder Hinsicht. Deshalb legen wir Wert auf beständige Zusammenarbeit, sicher ausgestattete Arbeitsplätze, regelmäßige Gesundheitschecks sowie individuelle Einarbeitung und Weiterentwicklung. Finanzielle Extras und Zulagen sorgen für zusätzliche Sicherheit.

Weitere Benefits:

  • 30 Tage Urlaub
  • Finanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und Kinderzulage
  • Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Fahrräder
  • Vergünstigtes Deutschland-Ticket
  • Flexible Arbeitsmodelle wie Teilzeit und Homeoffice

Vielfältige Aufgaben

Bei der Stelle handelt es sich um eine selbstständige und abwechslungsreiche Tätigkeit. Ihr Arbeitsort ist sowohl im Büro als auch auf komplexen Baustellen in Ihren zuständigen Gemeinden.

Zu Ihren Aufgaben gehört die Koordination von Bauvorhaben, schwerpunktmäßig im Breitbandausbau. Parallel dazu betreuen Sie Baumaßnahmen im Stromnetz im Bereich Mittel- und Niederspannungsleitungen sowie Straßenbeleuchtungsanlagen.

Dabei stellen Sie die Qualitätssicherung bei unseren Netzbaupartnern sicher.

Sie tragen die Verantwortung für die termin- und kostengerechte Abwicklung sowie für die Prüfung und Abrechnung der Bau- und Montageleistungen.

Sie übernehmen die Funktion als Sicherheits- und Gesundheitsschutz-Koordinator*in und stellen die Arbeitssicherheit sowie den Umweltschutz sicher.

Teilnahme am Bereitschaftsdienst nach qualifizierter Einarbeitung.

Sie beteiligen sich aktiv an der Energiewende und tragen zu einer hohen Versorgungssicherheit bei.

Überzeugendes Profil

  • Abgeschlossene Weiterbildung als Meister*in oder Techniker*in in den Fachrichtungen Elektrotechnik oder Versorgungstechnik oder vergleichbare Fachrichtungen
  • Kenntnisse im Netzbau und Netzbetrieb von Breitbandnetzen oder Stromnetzen sind von Vorteil
  • Kundenorientiertes Verhalten und Durchsetzungsvermögen
  • Führerschein Klasse B
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.