Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein renommierter Forschungsdienstleister sucht einen Ingenieur für Lüftungstechnik zur Unterstützung verschiedener Projekte. Sie werden in einem interdisziplinären Team arbeiten und tragen zur Betriebssicherheit und Optimierung der technischen Gebäudeausrüstung bei. Bieten Sie Ihre Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Umfeld an und freuen Sie sich auf ein langfristiges Arbeitsverhältnis mit attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten.
Die Region Stuttgart zählt zu den innovationsstärksten Metropolregionen Europas. Als Impulsstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft spielt das Fraunhofer-Institutszentrum Stuttgart (IZS) eine wichtige Rolle. Es umfasst fünf Institute (Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO, das Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP, das Fraunhofer-Institut für Grenzflchen- und Bioverfahrenstechnik IGB, das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA und das Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau IRB). Mit einem Betriebshaushalt von über 117,4 Mio. Euro, mehr als 2.000 Mitarbeitenden und einer Fläche von 100.000 Quadratmetern ist das Fraunhofer IZS das zweitgrößte Forschungszentrum der Fraunhofer-Gesellschaft.
Die IZS-Campusdienste verantworten als interner Dienstleister institutsübergreifende Aufgaben am Forschungscampus Stuttgart.
Das IZS-Sachgebiet Gebäudetechnik verantwortet die Betriebssicherheit der technischen Gebäudeausrüstung (TGA), die Abwicklung kleinerer Neu- und Umbaumaßnahmen sowie das Instandhaltungsmanagement von Gebäuden und Versorgungsanlagen am Campus Stuttgart.
Sie wünschen sich eine sichere Anstellung mit umfangreichen Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Vergütung erfolgt bis TVD EG 10 (je nach Qualifikation).
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Herr Reinhard Kamenik
Sachgebietsleitung Gebäudetechnik
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen gerne:
Institutszentrum Stuttgart der Fraunhofer-Gesellschaft IZS
Kennziffer: 79946 Bewerbungsfrist: 07.07.2025