Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Meister*in oder Techniker*in TGA / HLSK als Projektleitung Lüftungstechnik (all genders)

JR Germany

Ludwigsburg

Vor Ort

EUR 40.000 - 65.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Forschungszentrum sucht eine*n Meister*in oder Techniker*in in TGA / HLSK für die Projektleitung in der Lüftungstechnik. Diese verantwortungsvolle Position bietet die Möglichkeit, an spannenden Projekten im Bereich Gebäudetechnik zu arbeiten und die energetische sowie hygienische Bewertung von Anlagen zu optimieren. Das Unternehmen fördert die persönliche und fachliche Weiterentwicklung und bietet ein langfristiges Arbeitsverhältnis in einem engagierten Team. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und zahlreichen weiteren Vorteilen, die eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützen.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Betriebliche Altersversorgung
Kantine
Cafeteria
Ladestationen für E-Fahrzeuge
Gesundheitsförderung
Jobticket

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Versorgungstechnik oder vergleichbarem Ingenieurstudium.
  • Relevante Berufserfahrung in der Lüftungstechnik ist erforderlich.

Aufgaben

  • Unterstützung und Durchführung von Lüftungstechnik-Projekten.
  • Planung, Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Ausschreibungen.

Kenntnisse

Lüftungstechnik
Versorgungstechnik
Projektmanagement
MS Office
Kommunikationsfähigkeit
Kundenorientierung

Ausbildung

Studium in Versorgungstechnik
Meister*in / Techniker*in in TGA

Jobbeschreibung

Meister*in oder Techniker*in TGA / HLSK als Projektleitung Lüftungstechnik (all genders), Ludwigsburg

Fraunhofer-Institutszentrum Stuttgart IZS

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32.000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

GEMEINSAM FÜR FORSCHUNG – FÜR EINEN ZUKUNFTSWEISENDEN FRAUNHOFER-FORSCHUNGSCAMPUS. VERÄNDERUNG STARTET MIT UNS.

Die Fraunhofer-Gesellschaft ist eine weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. 76 Institute entwickeln wegweisende Technologien für Wirtschaft und Gesellschaft – mit 32.000 Mitarbeitenden aus Technik, Wissenschaft, Verwaltung und IT. Wer zu Fraunhofer kommt, will und kann etwas verändern – für sich, für uns und die Märkte von heute und morgen.

Der Forschungsstandort Stuttgart zählt zu den innovationsstärksten Europas. Das Institutszentrum Stuttgart (IZS) spielt als Impulsstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft eine zentrale Rolle. Es umfasst fünf Institute (IAO, IBP, IGB, IPA, IRB) und ist mit einem Betriebshaushalt von über 117,4 Mio. Euro, mehr als 2.000 Mitarbeitenden und einer Fläche von 100.000 m² das zweitgrößte Forschungszentrum der Fraunhofer-Gesellschaft.

Die IZS-Campusdienste unterstützen als interner Dienstleister am Forschungscampus Stuttgart die Institute in den Bereichen Finanzen, Einkauf, Gebäudetechnik, Infrastruktur sowie Personal- und Reisemanagement.

Aufgaben:
  1. Unterstützung und Durchführung von Lüftungstechnik-Projekten
  2. Aktive Mitarbeit im Projektteam »Gebäudetechnik« mit Schnittstellen in die Technische Gebäudeausrüstung
  3. Energetische und hygienische Bewertung sowie Optimierung raumlufttechnischer Anlagen
  4. Bewertung von Fachplanungsleistungen der Lüftungstechnik
  5. Koordinierung von Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an technischen Anlagen
  6. Planung, Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Ausschreibungen, Beauftragung und Überwachung der Gewerke und Fremdfirmen
Anforderungen:
  • Abgeschlossenes Studium in Versorgungstechnik oder vergleichbarem Ingenieurstudium, Meister*in / Techniker*in in TGA, Heizungs-, Klima-, Sanitär- und Lüftungstechnik oder gleichwertige Qualifikation
  • Relevante Berufserfahrung in der Lüftungstechnik
  • Kenntnisse in HOAI und VOB sind von Vorteil
  • Sehr gute Deutschkenntnisse, hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung, gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Sicherer Umgang mit MS Office
  • Nach Einarbeitung: Teilnahme an der Rufbereitschaft (alle 6–7 Wochen, gesondert vergütet)
  • Idealerweise Führerschein Klasse B
Wir bieten:
  • Langfristiges Arbeitsverhältnis in einem engagierten Team mit kurzen Entscheidungswegen
  • Perspektiven für persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch finanzierte Weiterbildungen
  • Verantwortungsvolle Position mit abwechslungsreichem Wirkungskreis
  • Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit durch orts- und zeitflexibles Arbeiten
  • 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung, Kantine, Cafeteria, Ladestationen für E-Fahrzeuge, Deutschland-Ticket/Jobticket, Gesundheitsförderung (z. B. aktive Mittagspause)
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.