Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
La ville de Gummersbach recrute un(e) Meister/in im Straßenbau pour superviser les activités liées à l'infrastructure urbaine. Ce poste clé nécessite une maîtrise en construction de routes et offre des avantages tels qu'un emploi sécurisé et des opportunités de développement professionnel. Les candidats doivent démontrer des compétences organisationnelles solides et être capables de gérer des projets d'infrastructure variés.
Personalservice:
Evgenia Zlatina
Tel.: 02261 87 3412
Fachbereichsleiter:
Dominik Siebers
Tel.: 02261 30 2269
Sie möchten mit technischem Sachverstand, organisatorischem Geschick und einem hohen Verantwortungsbewusstsein dazu beitragen, die Infrastruktur einer wachsenden Stadt aktiv mitzugestalten? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Der Baubetriebshof der Stadt Gummersbach sucht eine engagierte Persönlichkeit für die o. g. Stelle. In dieser verantwortungsvollen Funktion koordinieren Sie wichtige Maßnahmen im Bereich der Netzinfrastruktur und behalten bei einer Vielzahl von Aufbrüchen, Baustellen und Fremdleistungen den Überblick – mit dem Ziel, unsere Straßen langfristig sicher und leistungsfähig zu halten.
Rund 70 Mitarbeitende sorgen im Baubetriebshof an zwei Standorten für den Unterhalt nahezu aller öffentlichen Flächen im Stadtgebiet – darunter Straßen, Wege, Spielplätze, Parks und Sportanlagen. Darüber hinaus übernimmt das Team Aufgaben der Verkehrssicherung und des Winterdienstes – auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten.
Die ausgeschriebene Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Eine Besetzung in Teilzeit ist möglich, setzt jedoch eine flexible Arbeitszeitgestaltung voraus.
Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Mann und Frau sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung. Daher haben bei uns alle Menschen die gleichen Chancen auf einen Job, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion oder Behinderung.
Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils dort an, wo diese unterrepräsentiert sind. Deshalb sind Bewerbungen von diesem Personenkreis besonders willkommen und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bei der Auswahl bevorzugt berücksichtigt.
Sie haben Lust unser Team zu verstärken und mit uns "Gummersbach für alle" zu gestalten?
Dann freuen wir uns bis zum 01.07.2025 auf Ihre Bewerbung über unser Onlineportal.Die Vorstellungsgespräche sind für den 09.07.2025 vorgesehen.