Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Meister*in für Veranstaltungstechnik mit Schwerpunkt Bühnentechnik (w/m/d/k)

Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH

Berlin

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Eine bedeutende Kulturinstitution in Berlin sucht eine erfahrene Persönlichkeit als Meister*in für Veranstaltungstechnik. Sie sind verantwortlich für die technische Umsetzung künstlerischer Anforderungen und arbeiten eng mit der Abteilungsleitung zusammen. Ein vielseitiges und dynamisches Arbeitsumfeld, eine Bezahlung nach TVöD 9b, flexible Arbeitszeiten sowie Möglichkeiten zur Weiterbildung werden geboten.

Leistungen

30 Urlaubstage pro Jahr
Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend
Vergünstigte Veranstaltungstickets

Qualifikationen

  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Veranstaltungsbranche erforderlich.
  • Erfahrungen mit maschinentechnischen Anlagen der Bühnentechnik.
  • Sichere Anwendung von Deutsch und Englisch (mindestens B1).

Aufgaben

  • Technische Umsetzung der künstlerischen Anforderungen für Veranstaltungen.
  • Unterstützung der Abteilungsleitung in Planungsaufgaben.
  • Personaleinsatzplanung und Kosten-abrechnung nach Kostenträgern.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Kommunikationstalent
Organisation

Ausbildung

Qualifizierung als Meister*in für Veranstaltungstechnik oder gleichwertiger Abschluss

Tools

AutoCAD
MS-Office
Jobbeschreibung

Für drei impulsgebende Kulturinstitutionen bildet die KBB - Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH - das gemeinsame Fundament: die Internationalen Filmfestspiele Berlin, das Haus der Kulturen der Welt und die Berliner Festspiele mit dem Festivalhaus und ihrem Ausstellungshaus, dem Gropius Bau.

DasHaus der Kulturen der Welt (HKW) setzt sich mit zeitgenössischer Kunst, Kultur und Diskursen der Gegenwart auseinander und versteht sich als Forum für internationale Gegenwartskunst und als ein Ort, an dem globale kulturelle Entwicklungen reflektiert und diskutiert werden.

Die Zentrale Technik der KBB sucht zum 01.10.2025 befristet für ein Jahr als Abwesenheitsvertretung eine selbstständige und zuverlässige Persönlichkeit als

Meister*in für Veranstaltungstechnik mit Schwerpunkt Bühnentechnik (w/m/d/k)

Ihre Aufgaben - Gestalten, mitwirken und teilhaben.

  • Als Meister*in für Veranstaltungstechnik sind Sie für die technische Umsetzung der künstlerischen Anforderungen für Veranstaltungen und Produktionen zuständig.
  • Sie erfassen technische Anforderungen und unterstützen die Abteilungsleitung und die technische Leitung in Planungsaufgaben.
  • Sie unterweisen Mitarbeiter*innen zu einschlägigen Themen der Arbeitssicherheit und gewährleisten die Einhaltung der relevanten Sicherheitsanforderungen.
  • Zu Ihren Aufgaben zählen Personaleinsatzplanung, Erstellung von Dienst- und Arbeitsplänen, Material- und Personalkostenkalkulation, sowie Kosten-abrechnung nach Kostenträgern.
  • Sie erstellen Leistungsverzeichnisse für Fremdleistungen, holen Angebote ein
  • und wirken bei der Erstellung von Ausschreibungen mit.

Unsere Anforderungen – Das bringen Sie mit.

  • Qualifizierung als Meister*in für Veranstaltungstechnik oder ein gleichwertiger Bildungsabschluss oder sonstige Kenntnisse und Fähigkeiten.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Veranstaltungsbranche, Erfahrungen im Veranstaltungsbetrieb, Theaterbetrieb oder Festivalbetrieb sind erwünscht.
  • Erfahrungen mit maschinentechnischen Anlagen der Bühnentechnik.
  • Gute Kenntnisse der einschlägigen Gesetze und Vorschriften
  • Souveräne Anwendung von AutoCAD und MS-Office, sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse, in Wort und Schrift.
  • Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten, Organisations- und Kommunikationstalent sowie eine besondere Sensibilität im Umgang mit Künstler*innen, Kuratoren und Gästen.
  • Bereitschaft zu wechselnden Arbeitszeiten, auch an Sonn- und Feiertagen.
  • Führerschein Klasse B. Führerschein Klasse C1 von Vorteil.
  • Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch auf dem Level B1 gemäß GER.

Willkommen bei uns – Das bieten wir.

  • Ein vielseitiges Aufgabenfeld in einem sehr dynamischen Team einer impulsgebenden Kulturinstitution
  • Eine Bezahlung nach Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD 9b)
  • Zusätzliche Altersvorsorge (VBL)
  • Wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden
  • 30 Urlaubstage pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
  • Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
  • Förderung der Gesundheit und Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen durch Veranstaltungen, Seminare und Fortbildungen
  • Vergünstigte Veranstaltungstickets für Programmveranstaltungen der KBB GmbH
  • Vergünstigungen beim Jobticket öffentlicher Nahverkehr

c

Ihre Bewerbung.

Bitte reichen Sie Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, ggfs. Referenzen) bis 08.09.2025 ausschließlich über denOnline-bewerben-Button ein.

Kontakt und Wissenswertes.

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Benjamin Pohl unterinfo-jobs@kbb.eugerne zur Verfügung.

Erfüllen Sie nicht jede einzelne gewünschte Anforderung? Wir möchten Sie ermutigen, sich trotzdem zu bewerben. Vielleicht sind Sie genau der/die richtige Kandidat*in für diese Position.

Aus technischen Gründen sind wir aktuell leider noch nicht in der Lage, Bewerbungen ohne Namen zu berücksichtigen. Wir bitten Sie dennoch, bei Ihrer Bewerbung auf die Einsendung eines Bewerbungsfotos und auf Angaben, die Rückschlüsse auf Ihre Herkunft, Ihre geschlechtliche Identität, Ihr Alter oder andere persönliche Merkmale zulassen, zu vermeiden. Menschen aus unterrepräsentierten Gruppen laden wir ausdrücklich ein, sich bei uns zu bewerben.

Bei weiteren Fragen bitten wir Sie ganz herzlich, unsere Webseite zu besuchen:https://www.kbb.eu. Dort finden Sie Informationen zu unserem Bewerbungsprozess, zu Diversität und Inklusion sowie zu den Datenschutzbestimmungen der KBB GmbH.

Wir können Kosten, die im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren entstanden sind, nicht erstatten. Wir bitten um Verständnis.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.