Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Meister*in für Veranstaltungstechnik (m/w/d/x)

JR Germany

Berlin

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine renommierte Veranstaltungsstiftung in Berlin sucht eine*n Meister*in für Veranstaltungstechnik. Sie sind verantwortlich für Planung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen. Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Ausbildung und mehrjährige Erfahrung in der Veranstaltungstechnik. Vorteile sind ein attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub und ein ergonomischer Arbeitsplatz in der zentralen Kulturinstitution der Stadt.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Arbeitgeberzuschuss zum ÖPNV-Ticket
Fitness- und Gesundheitsangebote
Mitarbeitenden-Events
Ergonomischer Arbeitsplatz
Konzertbesuche zu Mitarbeitenden-Konditionen

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Meister*in für Veranstaltungstechnik.
  • Einschlägige Berufserfahrung oder gleichwertige Fähigkeiten.
  • Bereitschaft zur flexiblen Arbeit im 2-Schicht-System.

Aufgaben

  • Beratung, Planung und Durchführung von Veranstaltungen.
  • Erstellung der licht- und bühnentechnischen Konzeption.
  • Überwachung von Auf- und Abbauten sowie Veranstaltungen.

Kenntnisse

Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
Organisationsvermögen
Kunden- und serviceorientiertes Auftreten
Teamorientierter Kommunikationsstil
Englischkenntnisse

Ausbildung

Ausbildung als Meister*in für Veranstaltungstechnik

Jobbeschreibung

Meister*in für Veranstaltungstechnik (m/w/d/x), berlin

Stiftung Berliner Philharmoniker

Die Stiftung Berliner Philharmoniker trägt die Aktivitäten der Berliner Philharmoniker und der Philharmonie Berlin als landesunmittelbare rechtsfähige Stiftung des öffentlichen Rechts. Sie zeichnet sich pro Saison für etwa 600 Veranstaltungen verantwortlich. Die Berliner Philharmoniker bestreiten davon etwa 100 Konzerte, darüber hinaus gibt das Orchester pro Saison etwa 30 Konzerte im In- und Ausland. Die Stiftung Berliner Philharmoniker veranstaltet zusätzlich etwa 40 eigene Konzerte. Dazu gehören neben den Symphoniekonzerten programmatisch vielseitige Konzerte von Kammermusik bis Jazz und World Musik sowie Konzerte für Kinder und Familien. In den beiden Konzertsälen der Philharmonie Berlin sind jährlich über eine Million Konzertbesucher*innen zu Gast.

Der Bereich der Veranstaltungstechnik besteht aus einem kleinen, kollegialen Team aus etwa 20 Mitarbeiter*innen und ist am Auf- und Abbau sowie der Durchführung aller Veranstaltungen und Proben in den Sälen und Foyers beteiligt und für die technische Umsetzung der jeweiligen Anforderungen an der Bühne verantwortlich

Die Stiftung Berliner Philharmoniker sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Meister*in für Veranstaltungstechnik (m/w/d/x)
(Vollzeit - 38,5 h/Woche)

  • Beratung, Planung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen jeglicher Art und Größe, in enger Zusammenarbeit mit Projektleitern, Kunden und Dienstleistern
  • Verantwortung über die Erstellung der licht- und bühnentechnischen Konzeption sowie Umsetzung von Produktionen und Begleitung der beleuchtungstechnischen Betreuung von Proben, Endproben, Vorstellungen und Gastspielen externer Ensembles
  • Verantwortung über die Steuerung, Überwachung, Abnahme und Betreuung von Auf- und Abbauten sowie bei Veranstaltungen
  • Betreuung, Pflege und Wartung der hauseigenen Veranstaltungstechnik
  • Überwachung und Durchsetzung aller relevanten sicherheitstechnischen Gesetze, Regeln und Vorschriften

Formelle Anforderungen:

  • abgeschlossene Ausbildung als Meister*in für Veranstaltungstechnik
  • mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen

Sie bringen mit:

  • eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise, Organisationsvermögen
  • Bereitschaft, abends, am Wochenende sowie an Feiertagen flexibel im 2-Schicht-System zu arbeiten
  • Erfahrungen im Theater-/Kulturbetrieb und im Umgang mit Künstlern
  • Einen konstruktiven, wertschätzenden und teamorientierten Arbeits- sowie Kommunikationsstil
  • Kunden- und serviceorientiertes Auftreten und Handeln

Außerdem freuen wir uns über:

  • Mehrjährige Berufserfahrungen im Bereich der Veranstaltungstechnik eines Konzerthauses
  • Gute Englischkenntnisse
  • Diversitätskompetenz, migrationsgesellschaftliche Kompetenz und Sozialkompetenz oder die Bereitschaft, sich in diesen Bereichen kontinuierlich weiter zu qualifizieren
  • Eine attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag mit der Entgeltgruppe E 9c in Anlehnung an den TVöD-VKA (Schichtzulage, Zusatzurlaub, Weihnachtsgeld)
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Ein strukturiertes Onboarding und konstruktive Feedbackgespräche
  • Regelmäßige Stellenbezogene Fort-/ und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine zusätzliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL) und Bezuschussung vermögenswirksamer Leistungen (VL)
  • Arbeitgeberzuschuss zum ÖPNV-Ticket
  • Fitness- und Gesundheitsangebote via Wellhub
  • Konzertbesuche zu Mitarbeitenden-Konditionen sowie Mitarbeitenden-Rabatte
  • Mitarbeitenden-Events (Betriebsausflug, Firmenlauf, Sommerfest)
  • Einen ergonomischen Arbeitsplatz im Herzen Berlins mit idealer Verkehrsanbindung
  • Eine offene und kollegiale Arbeitskultur mit hoher Eigenverantwortung und Gestaltungsfreiräumen in einer Kulturinstitution von Weltrang
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.