Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Meister*in für Heizungs-, Sanitär-, Klima-, und Lüftungstechnik mit Schwerpunkt auf Sanitär und[...]

Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim

Frankfurt

Vor Ort

EUR 50.000 - 65.000

Vollzeit

Vor 19 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt sucht einen Meister für Heizungs-, Sanitär-, Klima-, und Lüftungstechnik mit Schwerpunkt auf Sanitär und Heizung. Diese Position beinhaltet die Verantwortung für die Instandhaltung von Anlagen sowie die Leitung eines kleinen Teams. Bewerbungen sind bis zum 25.06.2025 einzureichen.

Leistungen

Kostenlose Nutzung des LandesTicket Hessen
Betriebliche Altersvorsorge
Vielfältige Möglichkeiten der persönlichen Weiterbildung
Regelmäßige Arbeits- und Urlaubszeiten

Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Sanitär- und Heizungshandwerk oder Anlagenmechanik.
  • Mehrjährige praktische Berufserfahrung wünschenswert.
  • Umfangreiche Kenntnisse in der technischen Gebäudeausrüstung.

Aufgaben

  • Eigenverantwortliches Betreiben und Instandhalten aller sanitären und heizungstechnischen Anlagen.
  • Leitung der gesamten Werkstatt Sanitär und Heizung.
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Ausschreibungsunterlagen.

Kenntnisse

technische Gebäudeausrüstung
PC-Kenntnisse
sichere deutsche Sprachkenntnisse

Ausbildung

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Sanitär- und Heizungshandwerk
Erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum Meister

Jobbeschreibung

Die Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main ist mit etwa 48.000 Studierenden und rund 5.000 Beschäftigten eine der größten Hochschulen in Deutschland. 1914 von Frankfurter Bürgern gegründet und seit 2008 wieder in der Rechtsform einer Stiftung besitzt die Goethe-Universität ein hohes Maß an Eigenständigkeit, Modernität und fachlicher Vielfalt. Als Volluniversität bietet die Goethe-Universität Frankfurt auf fünf Campus in insgesamt 16 Fachbereichen über 100 Studiengänge an und besitzt gleichzeitig eine herausragende Forschungsstärke.

Im Bereich Immobilienmanagement, Abteilung Betrieb und Service Campus Bockenheim / Ginnheim / Westend, ist zur Verstärkung des Teams ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als

Meister

  • in für Heizungs-, Sanitär-, Klima-, und Lüftungstechnik mit Schwerpunkt auf Sanitär und Heizung (m / w / d) (E9a TV-G-U)

zu besetzen. Die Eingruppierung richtet sich nach den Tätigkeitsmerkmalen des für die Goethe-Universität geltenden Tarifvertrags (TV-G-U).

Zu Ihrem Aufgabengebiet gehört unter anderem :

  • eigenverantwortliches Betreiben und Instandhalten aller sanitären-, und heizungstechnischen Anlagen mit Hilfe von eigenem Personal oder Fremddienstleistern
  • Leitung der gesamten Werkstatt Sanitär und Heizung (derzeit 6 Mitarbeitende)
  • Auswahl, Koordination, Beauftragung, Begleitung und Dokumentation von externen Dienstleistungen
  • Material- und Werkzeugbeschaffung
  • Mitwirkung (bei kleinen Maßnahmen auch eigenständig) bei Erstellung von Ausschreibungsunterlagen bei Umbau-, und Neubaumaßnahmen sowie bei Dienstleistungs-, Wartungs-, und Prüfverträgen

Voraussetzungen :

  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Sanitär-und Heizungshandwerk oder Anlagenmechanik und erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zur
  • zum Meister
  • in Sanitär- und Heizungsbauer
  • umfangreiche Kenntnisse in der technischen Gebäudeausrüstung
  • mehrjährige praktische Berufserfahrung (wünschenswert)
  • gute PC-Kenntnisse und sicherer Umgang mit Office-Produkten sowie branchenüblicher Software
  • sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Die Universität unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und fühlt sich einer nachhaltigen und langfristigen Personalentwicklung verpflichtet.

Des Weiteren bieten wir Ihnen :

  • die derzeit kostenlose Nutzung des LandesTicket Hessen (aktuell für das Jahr 2026)
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • geregelte Arbeits- und Urlaubszeiten
  • vielfältige Möglichkeiten der persönlichen Weiterbildung
  • ein breites Angebot an sportlichen Aktivitäten im Rahmen des Hochschulsports
  • ein vertrauensvolles und kollegiales Mitarbeiterumfeld

Die Universität tritt für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ein und fordert deshalb nachdrücklich Frauen zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.

Wenn Sie sich durch diese Anzeige angesprochen fühlen, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 25.06.2025 unter Angabe der Kennziffer 2025-09 an die Goethe-Universität, Abteilung Betrieb und Service Campus Westend, z. H. Herrn Pintaric, Theodor-W.-Adorno-Platz 1, 60629 Frankfurt. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung als Mail, zusammengefasst in einer PDF-Datei an bewerbung-bus-cw@dlist.uni-frankfurt.de senden. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Steffen unter der Telefon-Nr. 069 / 798-34123 zur Verfügung.

Beachten Sie bitte, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt werden. Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden Kosten von der Goethe-Universität nicht erstattet.

Jobalert für diese Suche erstellen

Heizung Klima Sanitr • Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.