Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Meister*in für die Verfahrenstechnik

JR Germany

Düsseldorf

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 13 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Stadt Düsseldorf sucht einen Meister*in für die Verfahrenstechnik, der für den Betrieb der Klärwerks an der Abwasserreinigung verantwortlich ist. Das Aufgabengebiet umfasst die Führung sowie die Weiterentwicklung des Betriebs, wobei die Einhaltung von Umwelt- und Sicherheitsvorschriften berücksichtigt wird. Zusätzlich wird flexible mobile Arbeit und eine zusätzliche Betriebsrente geboten.

Leistungen

Flexibles Arbeiten
Gute Fortbildungsmöglichkeiten
Betriebsrente
Jahressonderzahlung

Qualifikationen

  • Berufserfahrung als Führungskraft erforderlich.
  • Gutes technisches Verständnis komplexer Zusammenhänge.
  • Gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift.

Aufgaben

  • Sicherstellung des ordnungsgemäßen Betriebs der Abwasserreinigungsanlage.
  • Kontinuierliche Optimierung der Anlage und der Betriebsabläufe.
  • Personelle Führung von 22 Mitarbeitenden.

Kenntnisse

Technisches Verständnis
Führungsqualitäten
EDV-Kenntnisse
Teamfähigkeit

Ausbildung

Meister*in der Fachrichtung Abwasser oder vergleichbare Fachrichtung

Tools

MS-Office
SAP

Jobbeschreibung

Meister*in für die Verfahrenstechnik, düsseldorf

Landeshauptstadt Düsseldorf

düsseldorf, Germany

... zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Meister*in für die Verfahrenstechnik

für die Abteilung Klärwerksbetrieb im Stadtentwässerungsbetrieb

Der Stadtentwässerungsbetrieb der Landeshauptstadt Düsseldorf organisiert und betreibt mit knapp 500 Beschäftigten Transport, Reinigung und Entsorgung von Abwasser der Landeshauptstadt Düsseldorf. Das Klärwerk Düsseldorf-Süd ist eines von zwei Großklärwerken der Landeshauptstadt Düsseldorf und besitzt eine Ausbaugröße von 1.090.000 Einwohnerwerten. Die jährlich gereinigte Abwassermenge beträgt etwa 40 Mio. Kubikmeter.

Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

  • Sicherstellung des ordnungsgemäßen Betriebs der Abwasserreinigungsanlage auf Grundlage der Genehmigungs- und wasserrechtlichen Anforderungen sowie Dokumentation, Auswertung und Analyse der Betriebsdaten nach SüwV-kom
  • kontinuierliche verfahrenstechnische Optimierung der Anlage und Betriebsabläufe sowie Mitwirkung bei der Planung und Umsetzung von Neubau- und Sanierungsprojekten
  • personelle Führung von derzeit 22 Mitarbeitenden sowie Übernahme der damit einhergehenden Personalverantwortung, Koordination der Berufsausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik, Teilnahme an der abteilungsübergreifenden Rufbereitschaft
  • Einhaltung von Arbeitssicherheits-, Umwelt- und Gesundheitsvorschriften
  • Verantwortung der Material- und Betriebsmittelplanung inklusive Vorbereitung von Bestellungen und Vergaben in Abstimmung mit dem „Einkauf“
  • enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit den angrenzenden Meisterbereichen der Instandhaltung, Elektrotechnik, Prozessleittechnik und Schlammentwässerung sowie dem chemisch-biologischen Labor des Stadtentwässerungsbetriebes
  • Meister*in der Fachrichtung „Abwasser“ oder vergleichbare Fachrichtung
  • Berufserfahrung als Führungskraft
  • gutes technisches Verständnis insbesondere komplexer verfahrenstechnischer Zusammenhänge sowie eine lösungs- und zielorientierte Arbeitsweise
  • gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift sowie gute EDV-Kenntnisse (unter anderem MS-Office und SAP)
  • ausgeprägte Teamfähigkeit sowie Führungs- und Sozialkompetenzen, hohe Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft sowie Selbstwirksamkeit und Organisationstalent
  • Besitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der EU-Norm B wünschenswert..

Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz mit anspruchsvollen Aufgaben in einem attraktiven Arbeitsumfeld. Als Teil unseres Teams leisten Sie mit Ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Daseinsvorsorge der Bürger*innen der Landeshauptstadt Düsseldorf.

Es erwartet Sie:

  • ein dynamisches Team, das Wert auf eine konstruktive Zusammenarbeit in vertrauensvoller Atmosphäre legt
  • die Möglichkeit zur flexiblen mobilen Arbeit
  • eigenständiges und zukunftsorientiertes Arbeiten unter Berücksichtigung umwelttechnischer Aspekte
  • gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
  • eine zusätzliche Betriebsrente zur Altersversorgung
  • weitere finanzielle Leistungen (beispielsweise eine Jahressonderzahlung, gegebenenfalls ein Leistungsentgelt sowie ein Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen).
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.