Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mehrere Wiss. Mitarbeitende im Bereich Digitale Transformation (mit Promotionsoption)

TN Germany

Augsburg

Vor Ort

EUR 40.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 25 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

An einem renommierten Institut für angewandte Forschung haben Sie die Möglichkeit, innovative Ideen zur digitalen Transformation zu entwickeln. In dieser Rolle arbeiten Sie an spannenden Projekten, die sich mit den neuesten Technologien und digitalen Strategien befassen. Sie werden Teil eines dynamischen Teams, das sich leidenschaftlich für anwendungsorientierte Wissenschaft einsetzt. Mit Unterstützung bei einer möglichen Promotion und flexiblen Arbeitszeiten bieten wir Ihnen die Chance, Ihre Karriere in einem inspirierenden Umfeld voranzutreiben. Nutzen Sie die Gelegenheit, aktiv die Zukunft mitzugestalten und Ihre Fähigkeiten in einem internationalen Kontext weiterzuentwickeln.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Teilzeitmodelle
Homeoffice-Möglichkeiten
Notfallbetreuung
Lebenslagen-Coaching
Unterstützung bei Eldercare

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in relevanten Fachrichtungen.
  • Bereitschaft zur Anwendung quantitativer und qualitativer Methoden.

Aufgaben

  • Entwicklung von Strategien für digitale Transformation.
  • Durchführung empirischer Studien und Mitarbeit in Projekten.

Kenntnisse

Quantitative Methoden
Qualitative Methoden
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Flexibilität
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Ausbildung

Diplom/Master in Wirtschaftswissenschaften
Diplom/Master in (Wirtschafts-)Informatik
Diplom/Master in (Wirtschafts-)Mathematik
Diplom/Master in Wirtschaftsingenieurwesen
Diplom/Master in Naturwissenschaften

Jobbeschreibung

Mehrere Wiss. Mitarbeitende im Bereich Digitale Transformation (mit Promotionsoption), Augsburg

Fraunhofer-Gesellschaft

Was Sie bei uns tun
  • Systematische Entwicklung von Strategien und Methoden für die digitale Transformation
  • Erforschung von Themen rund um digitale Technologien
  • Durchführung von empirischen Studien (z.B. Fallstudien, Delphistudien)
  • Eigenverantwortliche Mitarbeit in Industrieprojekten und öffentlich geförderten Forschungsprojekten
  • Publikation in forschungs- und praxisorientierten Zeitschriften und Präsentation der Forschungsergebnisse auf (inter-)nationalen Konferenzen
  • Bearbeitung interner Projekte und dauerhafter Aufgaben innerhalb unserer großen und vielseitigen Organisation
  • Führungsverantwortung in einem dynamischen Team aus wissenschaftlichen Mitarbeitenden und wissenschaftlichen Hilfskräften

Was Sie mitbringen

Sie haben Ihr wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) in Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-)Informatik, (Wirtschafts-)Mathematik, Wirtschaftsingenieurwesen, Naturwissenschaften oder einem angrenzenden Fachgebiet erfolgreich abgeschlossen und bringen Leidenschaft für anwendungsorientierte Wissenschaft mit.

Sie haben/ zeigen:

  • Einen mindestens guten Bachelor- und Masterabschluss
  • Sehr gute Deutschkenntnisse und die Bereitschaft Ihr Ausdrucksvermögen sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache weiter zu festigen
  • Die Bereitschaft, sich tiefergehend mit quantitativen und/oder qualitativen Methoden der empirischen Forschung auseinanderzusetzen und diese in innovativen Projekten anzuwenden
  • Spaß am Experimentieren mit neuen Technologien
  • Begeisterung für digitale Themen, Strategien und Prozesse
  • Begeisterung für gestaltungsorientierte, praxisnahe Forschung
  • Teamfähigkeit, Motivation, Eigeninitiative, Leistungsbereitschaft und Flexibilität
  • Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und Verantwortung

Was Sie erwarten können

  • Wir setzen auf innovative Ideen für die Praxis. Sie können dabei sein und aktiv die Zukunft mitgestalten
  • Sie arbeiten mit uns in einem international führenden Institut für angewandte Forschung
  • Bei uns können Sie neue Technologien kennenlernen und nutzen
  • Wir sind motiviert und leben eine offene, wertschätzende Unternehmenskultur – und das sagen wir nicht einfach nur so
  • Sie werden bei einer möglichen Promotion unterstützt
  • Ihre Entwicklung ist uns wichtig: Wir fördern Sie & bieten nützliche Lernangebote
  • Bei uns gibt es flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle sowie die Möglichkeit der Homeoffice-Arbeit
  • Sie werden bei Ihrer Tätigkeit von engagierten und interessierten Kolleg*innen unterstützt
  • Wir sind familienfreundlich: Manchmal geht Familie vor – wir wissen das. Wir bieten u.a. Notfallbetreuung, Lebenslagen-Coaching und Unterstützung bei Home- und Eldercare

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Dabei sind wir an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.