Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mehrere Projektingenieure/Projektingenieurinnen im Bereich Tiefbau (m/w/d)

Landkreis Dahme-Spreewald

Lübben (Spreewald), Darmstadt

Vor Ort

EUR 45.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein zukunftsorientierter Arbeitgeber sucht einen Projektingenieur im Bereich Tiefbau. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Projektsteuerung und Baubetreuung von Tief-, Straßen- und Brückenbauvorhaben. Sie arbeiten eng mit verschiedenen Fachleuten zusammen und übernehmen die Planung und Beantragung von Fördermitteln. Das Unternehmen bietet eine flexible Arbeitszeitgestaltung, individuelle Fortbildungsmöglichkeiten und eine sehr gute Verkehrsanbindung. Wenn Sie eine Leidenschaft für Bauprojekte haben und in einem motivierten Team arbeiten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Firmenticket für den Bereich Berlin-Brandenburg
Sport- und Gesundheitsangebote
Fahrrad-Leasing
Flexible Arbeitszeiten
Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Tiefbau.
  • Kenntnisse in baulichem Vergabe- und Vertragsrecht sind erforderlich.

Aufgaben

  • Projektsteuerung und Baubetreuung für Tief- und Straßenbauinvestitionen.
  • Planung der Haushaltsmittel und Beantragung von Fördermitteln.

Kenntnisse

Kenntnisse bei Planungs- und Bauprozessen
Kommunikative Fähigkeiten
Eigenverantwortung
Strategisches Denken

Ausbildung

Hoch- oder Fachhochschulstudium Bauingenieurwesen

Tools

CAFM
AVA
CAD
Office-Software

Jobbeschreibung

Leben und arbeiten, dort wo andere Urlaub machen!

Die Arbeit im Landkreis Dahme-Spreewald ist überraschend vielseitig und nah. Als zukunftsorientierter Arbeitgeber, der Ihnen Perspektive und Sicherheit bietet, setzen wir uns täglich für unsere über 180.000 BürgerInnen ein. Die über 1.200 Beschäftigten arbeiten an den Standorten in KönigsWusterhausen, Luckau und Lübben an den verschiedensten spannenden Aufgaben.

Gründe für den Landkreis Dahme-Spreewald als Arbeitgeber:
  • Aus- und Weiterbildungsangebote sowie individuelle Personalentwicklung
  • Orientierung an der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitengestaltung sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und Homeoffice
  • sehr gute Verkehrsanbindung nach Berlin oder Cottbus – wir bieten ein Firmenticket für den Bereich Berlin-Brandenburg
  • Dienst im öffentlichen Sektor mit sämtlichen tariflichen Vorzügen
  • Sport- und Gesundheitsangebote, u. a. Firmenfitness "EGYM Wellpass"
  • Angebot des Fahrrad-Leasings für tariflich Beschäftigte und Beamte

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur unbefristeten Einstellung eine/n

ProjektingenieurIn im Bereich Tiefbau (m/w/d)
Stellenausschreibung Nr.: 32/2025
Dienststelle:Amt für Gebäude- und Immobilienmanagement
Sachgebiet Tiefbau
Arbeitsort:Lübben oder Königs Wusterhausen
Arbeitszeit:39 Stunden/Woche bei Tarifbeschäftigten
40 Stunden/Woche bei Beamten
(eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich)
Entgelt:EG 11 TVöD / mindestens A 11 BbgBesG
Bewerbungsfrist:Dauerausschreibung
Welche Hauptaufgaben erwarten Sie?
  • Projektsteuerung und Baubetreuung gemäß HOAI zur Wahrnehmung der Bauherren-/Auftraggeberfunktion für Tief-, Straßen- und Brückenbauinvestitionen
  • fachliche Vorbereitung und Steuerung der Planung sowie Ausführung von Tief-, Straßen-/Radwege- und Brückenbauvorhaben einschließlich der fachlichen Kontrolle und Anleitung von Planungsbüros sowie Koordinierung aller fachlich Beteiligten
  • Planung der Haushaltsmittel für die übertragenen Projekte im Rahmen der Investitions- und Finanzplanung sowie Haushaltsüberwachung
  • Planung, Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln
  • Beteiligung in Planungs- und TÖB-Verfahren für Tief- und Straßenbaumaßnahmen
  • Koordination und Wahrnehmung der Aufgabe als Straßenbaubehörde sowie als Träger der Straßenbaulast für Kreisstraßen, Radwege und zugehörige bauliche Anlagen nach dem Brandenburgischen Straßengesetz
  • Überwachung und Steuerung der Verkehrssicherungspflicht bzgl. des Baum- und Pflanzenbestandes an Kreisstraßen und Radwegen sowie Organisation der erforderlichen Maßnahmen
  • Erarbeitung von Entscheidungsvorlagen und Öffentlichkeitsarbeit
Welche Voraussetzungen sollten Sie mitbringen?
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hoch- bzw. Fachhochschulstudium Bauingenieurwesen (Fachhochschuldiplom, Bachelor) mit dem Schwerpunkt Tief- und Straßenbau oder vergleichbare Fachrichtung bzw. über die Befähigung des gehobenen bautechnischen Dienstes
  • Kenntnisse bei Planungs- und Bauprozessen
  • Kenntnisse und Anwendungserfahrung im baulichen Vergabe- und Vertragsrecht (VOB, HOAI, VgV etc.), in Tief- und Straßenbautechnisch relevanten Normen und gesetzlichen Vorschriften
  • sehr sichere PC-Anwenderkenntnisse (Office-Software) sowie Kenntnisse bzw. Bereitschaft zur Einarbeitung in die Fachsoftware (u.a. CAFM, AVA, CAD)
  • gute kommunikative Fähigkeiten in Wort und Schrift
  • körperliche Eignung für den Außen- und Baustellendienst
  • einen Pkw-Führerschein sowie die Bereitschaft zum eigenständigen Fahren
  • Eigenverantwortung/Eigeninitiative, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Durchsetzungsvermögen sowie strategisches und konzeptionelles Denken
Welche Voraussetzungen sind wünschenswert?
  • Berufserfahrung in vergleichbaren Aufgabenfeldern
  • Kenntnisse im Bereich Landschaftspflege, Baum-, Natur- und Umweltschutz, Baumkontrollen bzw. die Bereitschaft zur Einarbeitung in die Thematik
  • Deutschkenntnisse Niveau B2
Was können Sie noch erwarten?
  • Sie sind Teil eines motivierten und aufgeschlossenen Teams
  • individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
Sie sind interessiert?
Dann bewerben Sie sich bitte über unser Online-Bewerbungsportal.

karriere.dahme-spreewald.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Hinweise:

Der Landkreis Dahme-Spreewald fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Ein weiteres Ziel des Landkreises Dahme-Spreewald ist es, eine tragfähige Balance zwischen Verwaltungsinteressen und den Belangen der Beschäftigten zu schaffen, die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern sowie die Chancengleichheit von allen Beschäftigten im Berufsleben zu stärken. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Bewerbenden (m/w/d), welche in die engere Auswahl kommen, werden zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch eingeladen. Bewerbungen, die dafür nicht berücksichtigt werden, erhalten umgehend eine schriftliche Absage.


Erfahren Sie mehr über den Landkreis Dahme-Spreewald auf
www.dahme-spreewald.info.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.