Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes Bundesamt sucht mehrere Bürosachbearbeiter für das Arbeitszeitmanagement. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Planung und Organisation von Arbeitszeiten, die Bearbeitung von Urlaubsanträgen sowie die Verwaltung von Zeitkonten. Das Bundesverwaltungsamt bietet Ihnen ein flexibles Arbeitsumfeld mit bis zu 80% Homeoffice, Gleitzeit und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten. Wenn Sie eine Leidenschaft für Verwaltungsaufgaben haben und in einem dynamischen Team arbeiten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.
Stellenanbieter: Bundesverwaltungsamt
Kennziffer: BVA-2025-020
Bewerbungsfrist: 20.02.2025
Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Arbeitszeit: Vollzeit oder Teilzeit
Beschäftigungsdauer: Unbefristet
Laufbahn: Mittlerer Dienst
Entgeltgruppe E 6 TVöD / A 6m - A 8 BBesO
Einstiegsgehalt: 3.042,04 bis 3.372,94 € brutto
Ort: Osnabrück
Das Bundesverwaltungsamt (BVA) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern und für Heimat. Als zentraler Dienstleister des Bundes nimmt das BVA mit rund 6.000 Beschäftigten an 23 Standorten mehr als 150 Aufgaben wahr.
Das Arbeitszeitmanagement im Bundesverwaltungsamt wird zur Umsetzung der Planung, Überwachung und Organisation von Arbeitszeiten innerhalb einer Behörde eingesetzt. Es beinhaltet Aspekte wie die Form der Arbeitszeitgestaltung, den Umgang mit angeordneten Diensten (einschließlich Schichtdiensten), die Umsetzung der Flexibilität im Bereich des zeit- und ortsunabhängigen Arbeitens, die Produktivität und Förderung der Gesundhaltung der Beschäftigten.
Der ganzheitliche Ansatz bündelt die Aufgaben der Zeiterfassungs-, Zeitabrechnungs-, Urlaubs- und Krankenstelle organisatorisch an einen Arbeitsplatz.
Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerbungsportal:
Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und Geschlechter. Diversität und Chancengleichheit sind bei uns ein fester Bestandteil der Personalpolitik.
Der Bewerbungsprozess wird in deutscher Sprache durchgeführt, sodass angemessene Sprachkenntnisse erforderlich sind.
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Bundesverwaltungsamt, Standort Osnabrück, Hannoversche Straße 6-8, 49084 Osnabrück
Team Personalgewinnung
☏ 022899-358-28988
???? karriere@bva.bund.de
Michael Rauß
☏ 022899-358-39462
???? Michael.Rauss@bva.bund.de
Ihre Anlaufstelle vor Ort
Bundesverwaltungsamt
Standort Osnabrück
Hannoversche Straße 6-8
49084 Osnabrück