Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

mehrere Bürosachbearbeitungen (

Bundesverwaltungsamt

Hannover

Hybrid

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 7 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Bundesoberbehörde in Hannover sucht Bürosachbearbeiter (m/w/d) zur Unterstützung in der Geschäftsstelle für Beihilfeanträge. Die Bewerber sollten über eine abgeschlossene Berufsausbildung im Verwaltungsbereich verfügen und bereit sein, sich mit Gender- und Diversitätskompetenz zu befassen. Flexible Arbeitszeiten und bis zu 20% Homeoffice werden angeboten.

Leistungen

Bis zu 20% Homeoffice möglich
Gleitzeit von 6-21 Uhr
Vielfältige Fortbildungs- und Personalentwicklungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Sie verfügen idealerweise über Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung.
  • Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit Gender- und Diversitätskompetenz.

Aufgaben

  • Mitarbeit in der Geschäftsstelle beim Sichten der Beihilfeanträge.
  • Anlegen und Aktualisieren von Beihilfeakten.
  • Fertigen von statistischen Auswertungen über Beihilfefestsetzungen.

Kenntnisse

Gender- und Diversitätskompetenz
Freundlichkeit
Planvolle und strukturierte Arbeitsweise

Ausbildung

Abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung im Verwaltungsbereich
Erfolgreiche Teilnahme am Angestelltenlehrgang I
Abgeschlossener Vorbereitungsdienst im mittleren Verwaltungsdienst

Jobbeschreibung

mehrere Bürosachbearbeitungen ( m/w/d ) für die Geschäftsstelle in der Beihilfe

Stellenanbieter: Bundesverwaltungsamt Kennziffer: BVA-2025-100 Bewerbungsfrist: 14.08.2025 Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Arbeitszeit: Vollzeit oder Teilzeit Beschäftigungsdauer: Unbefristet Laufbahn: Mittlerer Dienst Entgeltgruppe E 6 TVöD / A 6m - A 8 BBesO Einstiegsgehalt: 3.152,04 bis 3482,94 € brutto Ort: Hannover

Das Bundesverwaltungsamt (BVA) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern. Als zentraler Dienstleister des Bundes nimmt das BVA mit rund 6.000 Beschäftigten an 23 Standorten mehr als 150 Aufgaben wahr.

Ihre Aufgaben
  • Mitarbeit in der Geschäftsstelle inkl. Sichten und Vorsortieren der Beihilfeanträge, Erfassen der Beihilfeanträge im Beihilfeabrechnungsprogramm sowie Erfassen und Verteilen von Geschäftsvorgängen
  • Zentraler Registraturdienst z. B. Auszeichnen eingehender Schriftstücke, ordnungsgemäßes Aufbewahren, Überwachen der Aufbewahrungsfristen
  • Anlegen, Aktualisieren und Ablegen von Beihilfeakten in die Regale der Archiv- und Aktenräume
  • Fertigen von einfachen Schreiben und Kurzmitteilungen im Zuge der Beihilfebearbeitung an Beihilfeberechtigte und andere Festsetzungsstellen
  • Fertigen statistischer Auswertungen/Anschreiben über Ein-/Ausgänge für die Beihilfefestsetzung
  • Entgegennahme und Beantwortung von telefonischen Anfragen während der täglichen Servicezeiten in der Beihilfe- Hotline
Voraussetzungen:
  • Sie verfügen über eine der folgenden Qualifikationen:
    • einen erfolgreich abgeschlossenen Vorbereitungsdienst für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst und sind Beamtin/ Beamter bis A 8 BBesO oder
    • eine erfolgreiche Teilnahme am Angestelltenlehrgang I oder
    • eine erfolgreich abgeschlossene grundsätzlich dreijährige einschlägige Berufsausbildung im Bereich Verwaltung bzw. als Kauffrau/ Kaufmann (als Verwaltungsfachangestellte/ Verwaltungsfachangestellter, Fachangestellte/ Fachangestellter bzw. Kauffrau/ Kaufmann für Bürokommunikation/ Büromanagement, Sozialversicherungsfachangestellte/ Sozialversicherungsfachangestellter, Steuerfachangestellte/ Steuerfachangestellter, Justizfachangestellte/ Justizfachangestellter, Rechtsanwaltsfachangestellte/ Rechtsanwaltsfachangestellter, Notarfachangestellte/ Notarfachangestellter oder Bank-, Industrie-, Groß- und Außenhandelskauffrau/ -kaufmann)
  • Sie besitzen die Bereitschaft, sich im Rahmen der Tätigkeit mit Gender - und Diversitätskompetenz zu befassen
von Vorteil:
  • Sie verfügen idealerweise über Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung
  • Im Kundinnen-/Kundenkontakt bleiben Sie jederzeit freundlich und lösungsorientiert
  • Sie arbeiten planvoll und strukturiert
Wir bieten Ihnen
  • Bis zu 20% Homeoffice möglich
  • Keine Kernarbeitszeit, Gleitzeit von 6-21 Uhr
  • Erstattung von Umzugskosten
  • Vielfältige Fortbildungs- und Personalentwicklungsmöglichkeiten
  • Förderung der Gesundheit mit Arbeitszeitbonus ( z. B. Sportgruppen)
  • DeutschlandJobTicket mit Arbeitgeberzuschuss
  • Ausgleichszulage nach § 19b BBesG für Landesbeamtinnen/ Landesbeamte zur Angleichung einer etwaigen Differenz zum früheren Grundgehalt
  • Möglichkeit einer späteren Verbeamtung bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen

Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerbungsportal:

  • Es können ausschließlich Bewerbungen über das Online -Bewerbungsportal berücksichtigt werden
  • Die mündlichen Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der Kalenderwoche 39 statt
  • Eine Übernahme im Beamtenverhältnis erfolgt nur nach den laufbahnrechtlichen Voraussetzungen und setzt eine entsprechende Laufbahnbefähigung für den nichttechnischen Verwaltungsdienst voraus
  • Bewerbungen aus einem höheren Statusamt heraus können ausschließlich im Wege einer Rückernennung berücksichtigt werden
  • Es können ggf. weitere Bedarfe in anderen Aufgabenbereichen über die Ausschreibung gedeckt werden

Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und Geschlechter. Diversität und Chancengleichheit sind bei uns ein fester Bestandteil der Personalpolitik.
Der Bewerbungsprozess wird in deutscher Sprache durchgeführt, sodass angemessene Sprachkenntnisse erforderlich sind.

Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Ihr zukünftiger Arbeitsort
  • Bundesverwaltungsamt, Standort Hannover, Hans-Böckler-Allee 16, 30173 Hannover
Organisatorische Fragen:

Team Personalgewinnung
☏ 022899-358-28988
???? karriere@bva. bund.de

Ihre Anlaufstelle vor Ort

Bundesverwaltungsamt
Standort Hannover
Hans-Böckler-Allee 16
30173Hannover

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.