Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Ein etabliertes medizinisches Zentrum sucht eine medizinisch-technische Assistenz für das Pathologische Institut. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Durchführung histologischer und zytologischer Methoden und arbeiten mit modernsten Technologien. Das Institut bietet ein attraktives Arbeitsumfeld mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Zudem profitieren Sie von einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld und einer tarifvertraglichen Vergütung. Wenn Sie eine Leidenschaft für die medizinische Technik haben und Teil eines innovativen Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Das Universitätsklinikum Heidelberg ist eines der größten und renommiertesten medizinischen Zentren in Deutschland.
Die Medizinische Fakultät der Universität Heidelberg zählt zu den international bedeutsamen biomedizinischen Forschungseinrichtungen in Europa.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verfolgen das gemeinsame Ziel, innovative Konzepte für Diagnostik und Therapien zu entwickeln, umzusetzen und so einen hohen Qualitätsstand in der Forschung und Patientenversorgung sicherzustellen. Professionelle Unterstützung bieten dabei Logistik und Verwaltung.
Talentierten Berufseinsteigern sowie Fachkräften mit Berufserfahrung bieten wir vielfältige Berufs- und Karriereperspektiven. In unserem Karriereportal finden Sie Informationen zu den unterschiedlichen Fachdisziplinen und Bereichen.
Wir suchen:
Medizinisch-technische Assistenz (m/w/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Pathologischen Institut, Abteilung für Allgemeine Pathologie und pathologische Anatomie.
Das Pathologische Institut der Universitätsklinik, Abteilung für Allgemeine Pathologie und pathologische Anatomie gehört zu den größten Einrichtungen ihrer Art in Europa mit über 75.000 Einsendungen pro Jahr. Wir bieten ein attraktives Arbeitsumfeld mit dem Einsatz neuester Technologien und mit höchsten Qualitäts- und Arbeitsschutzstandards.
Ihre Aufgaben
Sie erbringen das gesamte Spektrum histologischer, zytologischer und immunhistologischer Methoden einschließlich spezieller Färbetechniken, insbesondere:
Kontakt & Bewerbung
Für weitere Informationen steht Ihnen gerne die Laborleitung Frau Kliche und Frau Friedel via Telefon unter 06221 56-38653 zur Verfügung.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigem Anschreiben, Lebenslauf sowie Zeugnissen via E-Mail oder Post.
Pathologisches Institut
Rebecka Kliche & Ina Friedel, Laborleitungen
Im Neuenheimer Feld 224
69120 Heidelberg
Tel.: 06221 56-38653
eingangslabor.patho@med.uni-heidelberg.de