Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Medizinphysik-Experte (gn*)

Städtisches Klinikum Dessau

Sachsen-Anhalt

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein städtisches Klinikum sucht einen Medizinphysik-Experten für die Fachabteilung Strahlentherapie. Sie bringen ein abgeschlossenes Masterstudium und klinische Erfahrungen mit. Es werden vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine leistungsgerechte Vergütung geboten. Kontakt: Prof. Dr. med. Ilja Ciernik, E-Mail: ilja.ciernik@klinikum-dessau.de.

Leistungen

Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebssportgemeinschaft
Jobradleasing
Betriebseigene Kita

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Masterstudium in medizinischer Physik oder gleichwertiges Studium.
  • Klinische Erfahrungen und Kenntnisse in der Bestrahlungsplanung und Stereotaxie.
  • Engagierte Persönlichkeit mit Teamgeist und Kommunikationsfähigkeiten.

Aufgaben

  • Durchführung von Bestrahlungsplanungen unter Berücksichtigung neuester Technologien.
  • Sicherstellung der Aufgaben eines Strahlenschutzbeauftragten.

Kenntnisse

Klinische Erfahrungen in der Bestrahlungsplanung
Gute Kommunikationsfähigkeiten
Teamgeist

Ausbildung

Abgeschlossenes Masterstudium in medizinischer Physik
Jobbeschreibung
Kompetent. Modern. Herzlich.

Das Städtische Klinikum Dessau ist mit mehr als 50 Fachgebieten mit Weiterbildungsbefugnis, 16 interdisziplinären Zentren und mehr als 2.000 Mitarbeitenden der drittgrößte Medizinstandort in Sachsen-Anhalt. Das 2011 fertiggestellte Krankenhaus verfügt über modernste Medizintechnik für eine zeitgemäße Patientenversorgung. Mit dem Anhaltischen Theater, Museen und Sportstätten sowie der zentralen Lage im Städtedreieck Berlin – Halle – Leipzig bietet Dessau ein vielfältiges kulturelles Angebot. Zudem hat die Bauhausstadt durch die sie umgebende Elbauenlandschaft und das Dessau-Wörlitzer Gartenreich einen hohen Freizeitwert.

Medizinphysik-Experten gn*)

Die Strahlentherapie in Dessau ist eine moderne, eingerichtete Fachabteilung, digitalisiert angebunden an ein modernes KIS/RIS/PACS. Sie ist mit folgenden Geräten ausgestattet:

  • zwei Linearbeschleuniger der Firma Varian (Truebeam STx mit 6D-Robotics, Novalis und ExacTrac für SBRT und Radiochirurgie sowie ein Halcyon, wobei an beiden Beschleuniger SGRT zum Einsatz kommt).
  • Ein Afterloading Gerät mit 192Ir von GammaMedplusiX für endokavitäre und interstitielle Therapie.
  • Planungs-CT Acquillon LB von Toshiba/Canon und regelmäßige Nutzung der kalibrierten PET/CT der Nukle armedizin und Nutzung der MRT der Radiologie.
  • Bestrahlungstechniken: IMRT/VMAT, HybridArc, 3-D konforme Techniken und Stereotaxie.
  • Die Bestrahlungsplanung erfolgt in Aria Eclipse (V18) sowie mit iPlan von BrainLab.
  • Qualitätssicherung mit Dosimetrie-Geräten von PTW, inklusive Wasserphantom BeamScan und Octavius 4D.

Wir behandeln sowohl Patienten aus dem stationären als auch aus dem ambulanten Bereich. In der patientenorientierten Tätigkeit sind wir bestrebt, so schonend wie möglich einen maximalen Gewinn für unsere Patienten zu erzielen und bieten als drittgrößtes Krankenhaus in Sachsen-Anhalt Eigenständigkeitsmerkmale, wie in der Stereotaxie des Aderhautmelanoms, und sind bestrebt, kontinuierlich interessante Innovationen und einen konstruktiven Verantwortungsbereich anzubieten.

Das bringen Sie mit:

  • Ein abgeschlossenes Masterstudium in medizinischer Physik oder ein gleichwertiges Studium
  • Klinische Erfahrungen und Kenntnisse in der Bestrahlungsplanung inklusive hochformaler Radiotherapie sowie Stereotaxie und Radiochirurgie
  • Engagierte Persönlichkeit mit Teamgeist und guten Kommunikationsfähigkeiten
  • Sie erfüllen alle Aufgaben eines Strahlenschutzbeauftragten und können die Tätigkeit in der Strahlenphysik und im Strahlenschutz sicherstellen

Unser Angebot:

  • Eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einem städtischen Maximalversorger
  • Die Möglichkeit von Teilzeitarbeit
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Leistungsgerechte Vergütung je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis EG 13 nach TvöD-VKA
  • Betriebssportgemeinschaft, die Möglichkeit für Jobradleasing und eine betriebseigene Kita

Für Ihre Fragen steht Ihnen unser Chefarzt der Klinik, Prof. Dr. med. Ilja Ciernik, zur Verfügung, unter Tel. Nr. (340) 501-4080 oder E-Mail: ilja.ciernik@klinikum-dessau.de

Akademisches Lehrkrankenhaus mit Hochschulabteilung der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane
Auenweg 38 | 06847 Dessau-Roßlau
Tel.: 0340 501-0 | Fax: 0340 501-1256 | www.klinikum-dessau.de

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.