Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Medizinjournalist (m/w/d) in Teilzeit (70%)

DKFZ Deutsches Krebsforschungszentrum

Heidelberg

Hybrid

EUR 50.000 - 60.000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein führendes Forschungszentrum in Heidelberg sucht einen Medizinjournalisten in Teilzeit, der Informationen für eine neue App erstellt. Die Position erfordert Erfahrung in der Erstellung von medizinischen Texten für Laien sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub werden angeboten. Die Mitarbeit kann teilweise im Homeoffice erfolgen.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
30 Tage Urlaub
Vergünstigtes Deutschland-Jobticket
Entwicklungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes (bio-)medizinisches oder fachnahes Studium.
  • Interesse an Onkologie.
  • Recherche in wissenschaftlichen Publikationen.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Aufgaben

  • Erstellung von Informationen für die zu entwickelnde App.
  • Koordination und Zusammenarbeit im Team.
  • Anpassung der Inhalte gemäß Fokusgruppenfeedback.

Kenntnisse

Komplexe medizinische Sachverhalte einfach aufbereiten
EDV-Kenntnisse
Teamfähigkeit
Ideen für Visualisierung
Englischkenntnisse

Ausbildung

(Bio-)medizinisches oder fachnahes Studium

Tools

Grafik- und Bildbearbeitungsprogramme
Jobbeschreibung
Overview

Medizinjournalist (m/w/d) in Teilzeit (70%) – ab Dezember 2025

Für das Krebsinformationsdienst (KID) des Deutschen Krebsforschungszentrums suchen wir eine:n Medizinjournalist:in mit Erfahrung in der Erstellung medizinischer Informationstexte in laienverständlicher Sprache. Ziel des Projektes ist die Entwicklung einer nutzerorientierten App, die Frauen zwischen 50 und 54 Jahren dabei unterstützt, sich für oder gegen die Ermittlung ihres individuellen Brustkrebsrisikos zu entscheiden und bei Fragen zum Umgang mit dem ermittelten Ergebnis zu unterstützen. Die Tätigkeit umfasst die Erstellung gut verständlicher Texte (inkl. Ideen für Infografiken und Videos) basierend auf evidenzbasierten Quellen und Fokusgruppendaten. Die Mitarbeit kann nach Einarbeitung in Präsenz in Heidelberg erfolgen bzw. bis zu 40 % der Arbeitszeit im Homeoffice erfolgen.

Aufgaben
  • Erstellung gut verständlicher, zielgruppengerechter Informationstexte für die zu entwickelnde App (inkl. Ideen für Infografiken und Videos).
  • Basis für die Texte sind evidenzbasierte Quellen und mehrere Fokusgruppen mit Vertreterinnen der Zielgruppe (Frauen 50–54 Jahre).
  • Anpassung der App-Inhalte gemäß Rückmeldungen aus den Fokusgruppen.
  • Koordination und Zusammenarbeit im Team sowie Unterstützung bei der Entwicklung der App.
Profil
  • Abgeschlossenes (bio-)medizinisches oder fachnahes Studium.
  • Ausgeprägte Fähigkeit, komplexe medizinische Sachverhalte einfach, allgemeinverständlich und zielgruppengerecht aufzubereiten; Ideen für Visualisierung der Inhalte.
  • Recherche in wissenschaftlichen Originalpublikationen, Fach- und Studiendatenbanken sowie Bewertung der Evidenz.
  • Interesse an Onkologie; sehr gute EDV-Kenntnisse; Teamfähigkeit.
  • Wünschenswert: Kenntnisse in Grafik- und Bildbearbeitungsprogrammen.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; sehr gute Englischkenntnisse.
Wir bieten
  • Hervorragende Rahmenbedingungen: State-of-the-Art Infrastruktur und internationales Austauschpotenzial.
  • 30 Tage Urlaub.
  • Flexible Arbeitszeiten.
  • Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen.
  • Möglichkeit zur mobilen Arbeit und Teilzeitarbeit.
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld.
  • Vergünstigtes Deutschland-Jobticket.
  • Gezielte Angebote zur persönlichen Entwicklung und betriebliches Gesundheitsmanagement.
Important note

Please be advised that a valid work permit for Germany is required for non-EU citizens. Unfortunately, applications without a valid work permit and sufficient German language skills may not be considered.

Zusätzliche Informationen
  • Kennziffer: 2025-0247
  • Karrierestufe: Berufseinstieg
  • Beschäftigungsverhältnis: Vollzeit (entspricht 70% Teilzeit im Gespräch)
  • Tätigkeitsbereich: Sonstiges
  • Branchen: Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen

Mit einer Empfehlung erhöhen sich Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch beim DKFZ.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.