Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein führendes Forschungszentrum in Heidelberg sucht einen Medizinjournalisten in Teilzeit, der Informationen für eine neue App erstellt. Die Position erfordert Erfahrung in der Erstellung von medizinischen Texten für Laien sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub werden angeboten. Die Mitarbeit kann teilweise im Homeoffice erfolgen.
Medizinjournalist (m/w/d) in Teilzeit (70%) – ab Dezember 2025
Für das Krebsinformationsdienst (KID) des Deutschen Krebsforschungszentrums suchen wir eine:n Medizinjournalist:in mit Erfahrung in der Erstellung medizinischer Informationstexte in laienverständlicher Sprache. Ziel des Projektes ist die Entwicklung einer nutzerorientierten App, die Frauen zwischen 50 und 54 Jahren dabei unterstützt, sich für oder gegen die Ermittlung ihres individuellen Brustkrebsrisikos zu entscheiden und bei Fragen zum Umgang mit dem ermittelten Ergebnis zu unterstützen. Die Tätigkeit umfasst die Erstellung gut verständlicher Texte (inkl. Ideen für Infografiken und Videos) basierend auf evidenzbasierten Quellen und Fokusgruppendaten. Die Mitarbeit kann nach Einarbeitung in Präsenz in Heidelberg erfolgen bzw. bis zu 40 % der Arbeitszeit im Homeoffice erfolgen.
Please be advised that a valid work permit for Germany is required for non-EU citizens. Unfortunately, applications without a valid work permit and sufficient German language skills may not be considered.
Mit einer Empfehlung erhöhen sich Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch beim DKFZ.