Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Das Universitätsklinikum Ulm sucht ab sofort einen medizinischen Technologen oder chemisch-/ biologisch-technischen Assistenten zur Unterstützung bei genetischen Diagnosen und Forschung. Die ideale Person bringt eine abgeschlossene Ausbildung, Erfahrung in relevanten Techniken und eine hohe Motivation mit. Wir bieten eine attraktive Vergütung, flexible Arbeitsmodelle und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten in einem inspirierenden universitären Umfeld.
In Der Sektion CLL In Der Klinik Für Innere Medizin III - Zentrum Für Innere Medizin – Am Universitätsklinikum Ulm Ist Ab Sofort Folgende Position Zu Besetzen:
Medizinischer Technologe oder Chemisch-/ Biologisch Technischer Assistent (w/m/d)
Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeitenden für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeitende.
In unserem Referenzlabor für genetische Diagnostik der Deutschen CLL Studiengruppe untersuchen Sie genetische Risikofaktoren in internationalen Studienkollektiven. Sie arbeiten aktiv mithilfe modernster molekularbiologischer Techniken an der Identifizierung neuer prognostischer Marker und an Mechanismen der Therapieresistenz bei malignen lymphatischen Erkrankungen (z.B. Leukämie).
Ihre Aufgaben...
In Der Sektion CLL In Der Klinik Für Innere Medizin III - Zentrum Für Innere Medizin – Am Universitätsklinikum Ulm Ist Ab Sofort Folgende Position Zu Besetzen:
Medizinischer Technologe oder Chemisch-/ Biologisch Technischer Assistent (w/m/d)
Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeitenden für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeitende.
In unserem Referenzlabor für genetische Diagnostik der Deutschen CLL Studiengruppe untersuchen Sie genetische Risikofaktoren in internationalen Studienkollektiven. Sie arbeiten aktiv mithilfe modernster molekularbiologischer Techniken an der Identifizierung neuer prognostischer Marker und an Mechanismen der Therapieresistenz bei malignen lymphatischen Erkrankungen (z.B. Leukämie).
Ihre Aufgaben Umfassen Vor Allem: