Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Medizinischer Technologe oder Chemisch-/ Biologisch Technischer Assistent (w/m/d)

JR Germany

Ulm

Vor Ort

EUR 45.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 11 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Das Universitätsklinikum Ulm sucht einen Medizinischen Technologen oder Chemisch-/Biologisch Technischen Assistenten für das Referenzlabor der genetischen Diagnostik. In dieser Rolle arbeiten Sie an der Identifizierung neuer prognostischer Marker und beteiligen sich aktiv an wichtigen Forschungsprojekten zur Verbesserung der Krebstherapie. Die Position umfasst moderne molekularbiologische Techniken in einem dynamischen und unterstützenden wissenschaftlichen Umfeld.

Leistungen

Jahressonderzahlung
Betriebliche Altersvorsorge
Flexible Arbeitsmodelle
Vielseitige Möglichkeiten zur Weiterentwicklung
Korporative Vorteile
ÖPNV-Zuschuss
Betriebliche Gesundheitsförderung

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Idealerweise Erfahrung in molekularbiologischen Techniken.
  • Freude an wissenschaftlicher Arbeit.

Aufgaben

  • Untersuchung genetischer Risikofaktoren in Studienkollektiven.
  • Verarbeitung und Analyse menschlicher Zellproben.
  • Mitarbeit an Forschungsprojekten und Entwicklung neuer Methoden.

Kenntnisse

Eigenverantwortlichkeit
Motivation
Gute Englischkenntnisse

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Technologe oder Chemisch-/Biologisch-Technischer Assistent

Tools

Fluoreszenz-in-situ Hybridisierung (FISH)
Konventionelle Sequenzierung (Sanger)
Datenanalyse

Jobbeschreibung

Medizinischer Technologe oder Chemisch-/ Biologisch Technischer Assistent (w/m/d), ulm

Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeitenden für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeitende.

In der Sektion CLL in der Klinik für Innere Medizin III - Zentrum für Innere Medizin – am Universitätsklinikum Ulm ist ab sofort folgende Position zu besetzen:

Medizinischer Technologe oder Chemisch-/ Biologisch Technischer Assistent (w/m/d)
In unserem Referenzlabor für genetische Diagnostik der Deutschen CLL Studiengruppe untersuchen Sie genetische Risikofaktoren in internationalen Studienkollektiven. Sie arbeiten aktiv mithilfe modernster molekularbiologischer Techniken an der Identifizierung neuer prognostischer Marker und an Mechanismen der Therapieresistenz bei malignen lymphatischen Erkrankungen (z.B. Leukämie).

  • Verarbeitung humaner Zellproben aus internationalen multizentrischen klinischen Studien sowie interner Proben
  • Fluoreszenz-in-situ Hybridisierung (FISH)
  • Konventionelle Sequenzierung (Sanger), Gen-Fragment-Analyse
  • Datenanalyse und die Mitentwicklung innovativer IT-Lösungen
  • Mitarbeit an Forschungsprojekten und die Etablierung neuer Methoden
  • Arbeiten in einem akkreditierten Labor (DIN EN ISO 15189:2022, DIN EN ISO/IEC 17025:2018)
  • Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Technologe oder Chemisch- / Biologisch-Technischer Assistent (w/m/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Idealerweise Erfahrung in den genannten molekularbiologischen Techniken
  • Hohe Motivation, Eigenverantwortlichkeit und Offenheit für Neuerungen
  • Gute Englischkenntnisse
  • Freude an der Arbeit in einem wissenschaftlichen Umfeld
  • Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag der vier Universitätsklinika Baden-Württembergs, inklusive Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Unterstützung durch flexible Arbeitsmodelle
  • Fort- und Weiterbildung: Vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • ÖPNV-Zuschuss: Deutschlandticket als Jobticket
  • Individuelle Einarbeitung mit Personalentwicklungsplanung durch fachlich versierte Kolleg*innen
  • Teamkultur: Ein kollegiales, unterstützendes Umfeld mit flachen Hierarchien
  • Corporate Benefits: Rabatte und Vergünstigungen bei vielen Partnerunternehmen
  • Betriebliche Gesundheitsförderung: Kooperationen mit Fitnessstudios und weitere Gesundheitsangebote
  • Campusatmosphäre: Arbeiten in einem universitären, wissenschaftlichen Umfeld mit inspirierender Atmosphäre
  • Beitrag zur Verbesserung der Krebstherapie für Patienten
  • Direkter Einblick in wegweisende medizinische Forschung
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.