Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Medizinischer Technologe / MTA / MTLA / BTA / CTA / Bachelor Life Science (m/w/d) Hämatologie Labor

Universitätsklinikum Schleswig Holstein

Deutschland

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein führendes Labor für Hämatologische Spezialdiagnostik sucht engagierte Fachkräfte, die sich in einem modernen Umfeld weiterentwickeln möchten. In dieser spannenden Rolle unterstützen Sie die Diagnostik hämatologischer Erkrankungen und sind aktiv an der methodischen Weiterentwicklung beteiligt. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse in fortschrittlichen Verfahren wie Real-Time-PCR und Next-Generation-Sequencing zu vertiefen. Mit einer umfassenden Einarbeitung und der Option auf Teilzeitarbeit bietet dieses innovative Team eine ideale Plattform für Ihre Karriere. Werden Sie Teil eines dynamischen Umfelds, in dem Ihre Fähigkeiten geschätzt werden und Sie einen echten Unterschied machen können.

Leistungen

Jobticket der NAH.SH
Technisch-hochmodernes Labor
Flexible Arbeitszeitmodelle
Eingruppierung gemäß TV-L

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung oder Bachelor im Bereich Life Science erforderlich.
  • Interesse an der Diagnostik von Leukämien und Lymphomen.

Aufgaben

  • Analyse und Auswertung von Messwerten im Rahmen der Routinediagnostik.
  • Pflege und Wartung der Analysegeräte sowie Qualitätsmanagement.

Kenntnisse

Real-Time-PCR
Digital-PCR
Next-Generation-Sequencing
Vielfarben-Durchflusszytometrie
Zytomorphologie
Laborsoftware
IT-Tools (Word, Excel, Outlook)

Ausbildung

Ausbildung zum/zur MTL, MTLA, BTA, CTA
Bachelor-Studium im Bereich Life Science

Tools

Laborinformationssystem

Jobbeschreibung

Klinik für Innere Medizin II, Sektion für Hämatologische Spezialdiagnostik

Das Labor für Hämatologische Spezialdiagnostik ist eines der führenden Labore an der Schnittstelle zwischen translationaler Forschung und spezialisierter Krankenversorgung bei hämatologischen Neoplasien.

Wir bieten Ihnen eine interessante Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich zusätzliche Qualifikationen im Bereich molekulargenetischer, zytomorphologischer und durchflusszytometrischer Verfahren anzueignen. Sie suchen eine berufliche Herausforderung in den Bereichen Real-Time-PCR, Digital-PCR, Next-Generation-Sequencing, Vielfarben-Durchflusszytometrie oder spezielle Zytomorphologie? Wir freuen uns sehr, Sie kennenzulernen!

Start in unserem Team

Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie uns in der Diagnostik hämatologischer Systemerkrankungen, zunächst befristet für 2 Jahre mit der Option auf Verlängerung.

Das bieten wir Ihnen:
  • Ein technisch-hochmodernes hämatologisches Speziallabor mit den Bereichen Durchflusszytometrie, Molekulargenetik und Zytomorphologie, das zu den größten und leistungsstärksten seiner Art in Deutschland gehört.
  • Eingruppierung Entgeltgruppe E8 gemäß TV-L, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen.
  • Eine Vollzeitbeschäftigung zzt. 38,5 Stunden/ Woche ohne Nacht- und Sonntagsdienste. Eine Teilzeittätigkeit kann im Rahmen verschiedener Arbeitszeitmodelle möglich sein.
  • Ein Plus für Mitarbeitende und Klima: Jobticket der NAH.SH mit höchster Rabattstufe.
  • Weitere spannende Benefits des UKSH finden Sie hier: Benefits (uksh.de)
Das erwartet Sie:
  • Sie beteiligen sich an der Analyse, Plausibilitätsprüfung und Auswertung der Messwerte von Proben im Rahmen der Routinediagnostik und klinischer Studien.
  • Sie sind in die methodische Weiterentwicklung unter Anwendung moderner Technologien involviert.
  • Sie erfassen und dokumentieren Laboranforderungen und Analysen in einem Laborinformationssystem.
  • Sie pflegen und warten die Analysegeräte.
  • Sie führen das arbeitsplatzbezogene Qualitätsmanagement durch und wirken bei dessen stetiger Weiterentwicklung mit.
Wir sagen Ihnen eine gründliche Einarbeitung zu, bei der Sie kontinuierlich Unterstützung durch Ihre Kolleginnen und Kollegen erhalten und auch als Einsteiger schnell Verantwortung übernehmen können. Gerne begrüßen wir Sie auch zu einem Hospitationstag während der Bewerbungsphase.

Das bringen Sie mit:
  • Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur MTL, MTLA, BTA, CTA (m/w/d), ein abgeschlossenes Bachelor-Studium im Bereich Life Science (Humanbiologie, Molekulare Medizin, Biotechnologie o. ä.) oder eine vergleichbare Ausbildung mit Laborerfahrung
  • Großes Interesse an der Diagnostik von Leukämien und Lymphomen.
  • Sicherer Umgang mit gängigen IT-Tools (Word, Excel, Outlook, Laborsoftware etc.).
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mindestens Stufe C).
  • Eine selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise sowie Freude an Teamarbeit runden Ihr Profil ab.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unter Angabe der Ausschreibungsnummer 21926.

Weitere Ansprechpersonen:

Prof. Dr. Monika Brüggemann (Tel.: 0431 500-24980)

Campus Kiel

Veröffentlicht am: 07.01.2025

Standort:
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.