Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Medizinischer Technologe (MT/MTA) (gn*) Labor Hämostaseologie

TN Germany

Münster

Vor Ort

EUR 40.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 10 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Universitätsklinikum sucht einen engagierten Medizinischen Technologen für das Labor für Spezielle Hämostaseologie in Münster. In dieser spannenden Rolle sind Sie für die Durchführung der speziellen Gerinnungsdiagnostik verantwortlich, wobei modernste Technologien und Methoden zum Einsatz kommen. Sie arbeiten in einem dynamischen Team, das sich der hohen Qualität der Diagnostik verschrieben hat. Wenn Sie eine Leidenschaft für medizinische Technologien haben und in einem Umfeld arbeiten möchten, das Forschung und Lehre verbindet, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Technologe (MT/MTA) erforderlich.
  • Kenntnisse in koagulometrischen Verfahren sind von Vorteil.

Aufgaben

  • Durchführung spezieller Gerinnungsdiagnostik im Labor für Hämostaseologie.
  • Präzise Aufbereitung von Blut- und DNA-Proben sowie Durchführung von Tests.

Kenntnisse

Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Einsatzbereitschaft
Koagulometrische Verfahren
Molekulargenetische Diagnostik

Ausbildung

Ausbildung als Medizinischer Technologe (MT/MTA)

Tools

PFA-100
Impedanzaggregometrie
Aggregation nach Born
ELISA-Verfahren

Jobbeschreibung

Medizinischer Technologe (MT/MTA) (gn*) Labor Hämostaseologie, Münster

Universitätsklinikum Münster

Münster, Germany

Unbefristet | In Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Medizinische Klinik A - Labor für Spezielle Hämostaseologie

Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere Verantwortung.

Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz – am besten mit Dir!

Das Labor für Spezielle Hämostaseologie ist ein gemeinsames Labor der Medizinischen Klinik A und der Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie. Hier erfolgt die gesamte spezielle Gerinnungsdiagnostik für den ambulanten und stationären Bereich des Universitätsklinikums Münster. Der Schwerpunkt liegt in der Diagnostik der Thrombose- bzw. Blutungsneigung sowie der Therapieüberwachung. Das Labor verfügt über die modernsten Geräte auf dem Gebiet der Diagnostik von Gerinnungsstörungen und es besteht ein zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem.

  • Aufbereitung von Vollblut-, plättchenreichem Plasma-, Plasma- und DNA-Proben
  • Selbständiges und präzises Arbeiten im Team
  • Dabei kommen folgende Methoden zur Anwendung: Koagulometrische, amidolytische und turbidometrische Verfahren zur Bestimmung von Gerinnungsfaktoren- und Inhibitoren sowie zum Monitoring der Antikoagulation Verschiedene Thrombozytenfunktionstests (PFA-100, Impedanzaggrego-metrie, Aggregometrie nach Born) Molekulargenetische Diagnostik Rotationsthrombelastometrie Verschiedene ELISA-Verfahren
  • Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Technologe (MT/MTA)
  • Hohe Einsatzbereitschaft
  • Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
  • Kenntnisse und Erfahrungen mit den oben genannten Methoden sind von Vorteil, werden aber nicht vorausgesetzt

Rückfragen an:Prof. Dr. Rolf Mesters, Leiter des Labors, T 0251 83-47595

Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 31.05.2025.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.