Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Medizinischer Technologe (MT/MTA) / Biologisch-technischer Assistent (BTA) (gn*)

Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim

Münster

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 14 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

An established industry player is seeking a dedicated Medical Technologist or Biological Technical Assistant to join their innovative team. This role focuses on the critical investigation of molecular processes related to tumor metastasis, offering a unique opportunity to contribute to groundbreaking research. The position promises a collaborative environment with high personal responsibility and independence, alongside excellent opportunities for professional development. If you are passionate about advancing medical science and thrive in a dynamic laboratory setting, this opportunity is perfect for you.

Leistungen

Engagiertes Team
Hohe Eigenverantwortung
Fachliche Fortbildung
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen

Qualifikationen

  • Abgeschlossene MTA- oder BTA-Ausbildung oder B.Sc. in Medizin/Biologie.
  • Fundierte Kenntnisse in molekularen und zellbiologischen Techniken.

Aufgaben

  • Planung und Durchführung von Laborarbeiten in Proteinbiochemie.
  • Verwaltung von Proben aus humanen Biomaterialien.

Kenntnisse

Zellkultur
DNA/RNA/Protein-Isolation
PCRs
Immunfluoreszenz-Färbungen
Immunhistochemie
Durchflusszytometrie
Western Blots
Dokumentation und Präsentation von Daten
Teamfähigkeit
Flexibilität

Ausbildung

MTA-Ausbildung
BTA-Ausbildung
B.Sc. in Medizin oder Biologie

Tools

MS Word
MS Excel
MS PowerPoint

Jobbeschreibung

Medizinischer Technologe (MT/MTA) / Biologisch-technischer Assistent (BTA) (gn*)
Projektbefristet auf 2 Jahre | in Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach den Bestimmungen des TV-L | Medizinische Klinik A – Tumorprogression und Metastasierung | Arbeitsgruppe Prof. Dr. A. Bleckmann | Kennziffer 10645

Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.

Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz in der Arbeitsgruppe Prof. Dr. A. Bleckmann. Der Schwerpunkt unseres Labors liegt auf der Untersuchung molekularer Prozesse, die der Metastasierung von soliden Tumoren zugrunde liegen, insbesondere der Kommunikation zwischen den Tumorzellen und den umliegenden Zellen des Mikroenvironments – am besten mit DIR!

VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:
  • Selbstständige Planung, Durchführung und Auswertung von Laborarbeiten im Bereich der Proteinbiochemie, Zell- und Molekularbiologie
  • Aufarbeitung von Proben aus humanen Biomaterialien
  • Verwaltung der gesammelten Proben
  • Allgemeine Labororganisation
ANFORDERUNGEN:
  • Abgeschlossene MTA-Ausbildung bzw. BTA- oder PTA-Ausbildung oder ein B.Sc. in Medizin, Biologie oder einer verwandten Naturwissenschaft
  • Fundierte Kenntnisse in der Zellkultur
  • Fachkompetenz in molekular-, zell- und proteinbiochemischen Arbeitstechniken (u.a. DNA/RNA/Protein-Isolation, PCRs, Transfektionen, Immunfluoreszenz-Färbungen, Immunhistochemie, Durchflusszytometrie, Western Blots)
  • Verantwortungsbewusste Dokumentation, Auswertung und Präsentation der Daten
  • Motivation und Interesse an Weiterbildung
  • Teamfähigkeit, Sorgfalt, Organisationsgeschick und Flexibilität
  • Gute Kenntnisse in MS Word, Excel und PowerPoint
  • Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil
WIR BIETEN:
  • Nettes und engagiertes Team in der Grundlagenforschung
  • Hohe Eigenverantwortung und Selbstständigkeit
  • Sehr gute persönliche und fachliche Fort- und Weiterbildungen

Rückfragen an: Dr. Kerstin Menck, T 0251 83-52713.

Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 20.05.2025.

BESTE BEDINGUNGEN:

Abwechslungsreich

Familienfreundlich

Wertschätzung

Sicherheit

Vieles mehr ...

  • Abwechslungsreich
  • Familienfreundlich
  • Wertschätzung
  • Sicherheit
  • Weitere Vorteile

(*gn=geschlechtsneutral)

Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.

Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5
48149 Münster
www.ukm.de

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.