Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Medizinischer Technologe Laboratoriumsanalytik / MTLA / BTA Neurochemisches Labor (m/w/d)

MVZ Labor Limbach Lehrte

Bochum

Vor Ort

EUR 40.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Eine neurologische Klinik in Bochum sucht einen Technischen Assistenten (m/w/d) für das Neurochemische Labor. Die Aufgaben umfassen die Durchführung von Tests, die Bedienung von Analysengeräten und die Dokumentation von Ergebnissen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als MTLA oder BTA, sowie Interesse an Technik und sorgfältiges Arbeiten. Das Unternehmen bietet geregelte Arbeitszeiten, eine umfangreiche Einarbeitung und diverse Zusatzleistungen.

Leistungen

Geregelte Arbeitszeiten
Umfangreiche Einarbeitung
Betriebliche Altersversorgung
Tarifliche Vergütung
Mindestens 30 Tage Urlaub
Attraktive Rabattpartnerprogramme
Vergünstigte Parkplätze
Regelmäßige Mitarbeiterevents
Sport- und Fitnessvergünstigungen

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als MTLA oder BTA.
  • Ein hohes Maß an technischem Interesse und Lernbereitschaft.
  • Gewissenhaftes und sorgfältiges Arbeiten in der täglichen Laborroutine.
  • Organisationsfähigkeit und Teambereitschaft.
  • Gute Englisch- und Computerkenntnisse (Excel).

Aufgaben

  • Durchführung automatischer und manueller Tests wie die Bestimmung oligoklonaler Banden.
  • Bedienung und Wartung diverser Analysengeräte.
  • Erledigung aller anfallenden Routineaufgaben wie Zellzählung.
  • Dokumentation von Analysen in wissenschaftlicher Datenbank.

Kenntnisse

Technisches Interesse
Lernbereitschaft
Gewissenhaftes Arbeiten
Organisationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Englischkenntnisse
Computerkenntnisse (Excel)

Ausbildung

Abgeschlossene Berufsausbildung als MTLA oder BTA
Jobbeschreibung

Über uns:
Die Klinik für Neurologie im St. Josef-Hospital (Klinikdirektor: Prof. Dr. med. R. Gold) ist als Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum eine Fachabteilung mit hoher Leistungsfähigkeit, die über alle modernen diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten verfügt. Sie versorgt auf derzeit 110 Betten jährlich 4.500 vollstationäre Patienten und 6.000 ambulante Patienten. Schwerpunkte der Klinik sind neuroimmunologische, neurovaskuläre sowie das breite Feld neurodegenerativer und neurogenetischer Erkrankungen. Das national und international anerkannte Huntington-Zentrum des Landes NRW ist Teil der neurologischen Universitätsklinik. Als innovative Fachabteilung vereint sie Forschung, Patientenversorgung und Lehre auf höchstem Niveau. Das Neurochemische Labor (Liquorlabor) ist ein Speziallabor der Klinik für Neurologie. Es befasst sich mit der Abklärung von akuten, entzündlichen sowie neurodegenerativen Erkrankungen des Nervensystems.
Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung.

Aufgaben:
Durchführung automatischer und manueller Tests wie: Bestimmung oligoklonaler Banden mit Hilfe der isoelektrischen Fokussierung, onkoneurale Antikörper mittels Immunoblot
Bedienung und Wartung div. Analysengeräte: Immunomat-Enzym-Elisa (Masern, Röteln, Zoster, Herpes, Borrelien), Immage für Immunglobulin-Bestimmung, Response für Glukose, Lactat, Eiweiß im Liquor und Serum
Erledigung aller anfallenden Routineaufgaben: Zellzählung mit Hilfe eines Mikroskopes und Anfertigung eines Cytospinpräparates, Bestückung der Analysegeräte einschl. Dokumentation aller Analysenergebnisse
Dokumentation von Analysen in wissenschaftlicher Datenbank sowie Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten

Qualifikationen:
Abgeschlossene Berufsausbildung als MTLA oder BTA
Ein hohes Maß an technischem Interesse und Lernbereitschaft
Gewissenhaftes und sorgfältiges Arbeiten in der täglichen Laborroutine
Organisationsfähigkeit und Teambereitschaft
Gute Englisch- und Computerkenntnisse (Excel)

Wir bieten:
Interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team
Qualifizierte und umfangreiche Einarbeitung
Geregelte Arbeitszeiten, keine Nacht-, Wochenend- oder Bereitschaftsdienste
Zusätzliche, überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (KZVK) sowie Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (KZVK sowie KlinikRente)
Tarifliche Vergütung nach den AVR Caritas inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Aktive Unterstützung Ihrer persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung (im klinikeigenen Bildungsinstitut sowie bei externen Anbietern)
Mindestens 30 Tage Urlaub im Jahr
Attraktive Rabattpartnerprogramme (Corporate Benefits)
Mobilität: Vergünstigte Parkplätze, Fahrradleasing (BusinessBike)
Regelmäßige Mitarbeiterevents (u.a. Sommerfest, Firmenlauf, Adventsfeier und -frühstück)
Vergünstigungen bei Sport- und Fitnessangeboten in der hauseigenen RuhrSportReha sowie dem Oase Health Club Bochum

Unser Kontakt:
Herr Prof. Dr. Jeremias Motte
Geschäftsführender Oberarzt / Klinik für Neurologie
Tel.: +49 (0)234 509-2420
E-Mail: neurologie@klinikum-bochum.de
Www.klinikum-bochum.de

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.