Medizinischer Technologe in der experimentellen Forschung

Universitätsmedizin Rostock
Rostock
EUR 40.000 - 70.000
Jobbeschreibung

Voll/Teilzeit

Kennziffer: 186 N/2025

Die Hansestadt Rostock ist eine lebendige und kinderfreundliche Hafenstadt an der Ostsee. Die Universitätsmedizin Rostock (www.med.uni-rostock.de) ist der Maximalversorger für die Region Rostock, einer Wachstumsregion mit großem Potential.

Zur Verstärkung unseres Teams in der Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie suchen wir im Rahmen der Drittmittelprojekte zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.12.2026 in Vollzeitbeschäftigung (40 Std./Woche) bis zum 31.03.2026 und in Teilzeitbeschäftigung (20 Std./Woche) bis zum 31.12.2026 und vergütet nach dem TV-L einen

Medizinischen Technologen (w/m/d) in der experimentellen Forschung.

(vorbehaltlich der Finanzierung über Drittmittel)

Ihre Aufgaben:

  • Allgemeine Zellkultur (u.a. Zelldifferenzierung und -kultivierung)
  • Kompatibilitätsanalysen gemäß DIN EN ISO 109993
  • Berichtswesen und Darstellung der Ergebnisse
  • Schnittdigitalisierung (Whole-Slide-Imaging) sowie histomorphometrische Analysen
  • Mitarbeit an Forschungsprojekten
  • Allgemeine Labororganisation
  • Wünschenswert: Histologische Tätigkeiten, welche bei Bedarf auch angelernt werden können, z.B. Probenannahme, Assistenz beim Präparatezuschnitt, Aufarbeitung von Weich- und Hartgewebsproben (u.a. Paraffin- und Technovit 9100 Kunststoff), Anfertigung von Paraffin- und Kunststoffschnitten am Rotationsmikrotom, (immun-) histochemische Färbungen

Das zeichnet Sie aus:

  • abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Technologe, MTA, BTA oder vergleichbare Qualifikation
  • mehrjährige Berufserfahrung im Labor auf dem Gebiet der Histologie wünschenswert
  • fundierte Kenntnisse in der Immunhistochemie an humanen und tierischen Geweben (u.a Troubleshooting, Etablierung neuer Antikörper, eigenständige Beurteilung von Färbeergebnissen) sowie Routine im Anfertigen von Paraffin- und Kunststoffschnitten am Rotationsmikrotom
  • sicherer Umgang mit Laborgeräten und EDV
  • Englischkenntnisse
  • hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Flexibilität
  • Aufgeschlossenheit und Teamfähigkeit
  • gute Auffassungsgabe und schnelles Reaktionsvermögen

Das bieten wir:

  • angenehmes Arbeitsklima im engagierten Team
  • es wird eine langfristige budgetäre Anbindung angestrebt
  • vielfältige Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Betriebliche Altersvorsorge in der VBL
  • Vergünstigtes Jobticket (AG-Zuschuss) für den öffentlichen Nahverkehr
  • Firmenkonditionen in Rostocker Fitnessstudios, bei ausgewählten Veranstaltungen sowie in ausgewählten Apotheken
  • Zugang zum Universitätssport

Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne:

PD Dr. Mike Barbeck

Tel. 0381 494-9710

Dr. Dr. Ole Jung

Tel. 0381 494-149789

ole.jung[AT]med.uni-rostock.de

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Selbstverständlich sind an der Universitätsmedizin Rostock Menschen jeder Geschlechtsidentität willkommen.

Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei der Stellenbesetzung im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.

Mit der Bewerbung entstehende Kosten können nicht übernommen werden.

Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Medizinischer Technologe in der experimentellen Forschung in Rostock entdecken.