Medizinischer Technologe für Radiologie - MTR (w/m/d), Saarbrücken
Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbH
Saarbrücken, Germany
Was Sie von uns erwarten dürfen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- 39 h-Woche, Wochenendarbeit in Freizeitausgleich
- Eine attraktive tarifliche Vergütung nach den AVR Caritas, Arbeitszeiterfassung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie 31 Tage Urlaub
- Umfangreiche Sozialleistungen (z. B. zusätzliche Altersversorgung, Sozialleistungspaket)
- Regelmäßige Arbeitsplatzrotation, geregelte Arbeitszeiten und individuelle Arbeitszeitmodelle
- Möglichkeit zur Remote-Arbeit (Projekt für CT- und MRT-Untersuchungen aktuell im Aufbau)
- Einen spannenden, verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- Ein sehr gutes Arbeitsklima mit persönlicher Atmosphäre und einem wertschätzenden Miteinander
- Eine strukturierte Einarbeitung durch hauseigene Konzepte
- Ein breit gefächertes Angebot an internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, mit viel Raum für die persönliche Weiterentwicklung
- weitere interessante Mitarbeiterrabatte, wie JobTicket des SaarVV, Corporate Benefits
- Eigene Einrichtung für die Kinderbetreuung
- Saarbrücken als Landeshauptstadt und Universitätsstadt des Saarlandes mit vielfältigem Kulturangebot sowie guter Verkehrsanbindung
Ihre Aufgaben
- Selbständige Durchführung sämtlicher Untersuchungen an modernsten Geräten der Firma GE Healthcare, insbesondere der Computer- und Magnetresonanztomografie
- Organisation und Koordination von Untersuchungsterminen
- Durch unsere große Bandbreite an Geräten besteht die Möglichkeit zur Rotation in den unterschiedlichen Diagnostikbereichen
Was wir von Ihnen erwarten
- Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als MTR (w/m/d) oder eine vergleichbare Qualifikation (z. B. Röntgenschein mit gültiger Fachkunde im Strahlenschutz)
- idealerweise Berufserfahrung
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität und eine eigenständige Arbeitsweise
- Freude an der Arbeit mit Menschen aller Altersgruppen und empathisches Auftreten
- Gutes technisches Verständnis im Umgang mit Geräten und Computern
- Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterbildung