Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d)

Diakonie-Klinikum Stuttgart Diakonissenkrankenhaus und Paulinenhilfe gGmbH

Stuttgart

Vor Ort

EUR 40.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Eine moderne und dynamische Klinik im Herzen von Stuttgart sucht einen Medizinischen Technologen für Radiologie. In dieser spannenden Rolle arbeiten Sie in einem innovativen Umfeld mit modernster Ausstattung, darunter digitale Radiographie, CT und MRT. Sie werden Teil eines engagierten Teams, das sich der Patientenversorgung widmet und die Werte einer diakonischen Einrichtung lebt. Die Klinik bietet eine gezielte Einarbeitung, ein gutes Betriebsklima und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Wenn Sie eine Leidenschaft für Radiologie haben und in einem unterstützenden Team arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Leistungen

Gezielte Einarbeitung
Gutes Betriebsklima
Vergütung nach TVöD-K
Zusätzliche Altersvorsorge
Möglichkeiten zur Weiterbildung
Dienstradleasing
Exklusive Mitarbeiterkonditionen
Kinderbetreuung für Kinder bis zu 6 Jahren
Attraktiver Arbeitsplatz mit gutem Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Technologe für Radiologie erforderlich.
  • Teamfähigkeit und Engagement sind wichtig für diese Rolle.

Aufgaben

  • Breites Aufgabenspektrum in der diagnostischen und interventionellen Radiologie.
  • Teilnahme am Wochenend- und Bereitschaftsdienst.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Organisationstalent
Engagement
Kenntnisse im Bereich CT
Kenntnisse im Bereich MRT

Ausbildung

Ausbildung als Medizinischer Technologe für Radiologie -MTR

Tools

RIS
PACS
digitale Radiographie
Gammakamera
PET-CT

Jobbeschreibung

Das Diakonie-Klinikum Stuttgart, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen, ist eine moderne, leistungsstarke und dynamisch wachsende Klinik mit konfessioneller Prägung. Im Herzen von Stuttgart versorgen wir mit rund 1.750 Mitarbeitenden und 400 Planbetten in 8 Hauptfachabteilungen jährlich etwa 21.000 Patienten stationär und 90.000 Patienten ambulant.

Das Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie arbeitet in einem Neubau mit moderner Ausstattung: RIS und PACS, digitale Radiographie mit Flachfelddetektoren, CT und MRT sowie nuklearmedizinische Diagnostik mit Gammakamera und PET-CT.


Ihr Aufgabengebiet
  • Breites Aufgabenspektrum in den Fachbereichen der diagnostischen und interventionellen Radiologie, CT, MRT, Nuklearmedizin und PET-CT
  • Teilnahme am Wochenend- und Bereitschaftsdienst

Ihr Profil
  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Technologe für Radiologie -MTR (m/w/d), gerne auch Berufsanfänger
  • Sie sind teamfähig, ein Organisationstalent und haben Engagement
  • Gute Kenntnisse im Bereich CT und MRT wären von Vorteil, aber nicht Voraussetzung
  • Der Patient steht im Mittelpunkt der Tätigkeit und Sie tragen unser Leitbild sowie die Zielsetzung unserer diakonischen Einrichtung mit

Wir bieten Ihnen
  • Eine gezielte und systematische Einarbeitung
  • Ein anspruchsvolles, interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet
  • Ein gutes Betriebsklima und ein kollegiales Mitarbeiterteam
  • Vergütung nach TVöD-K mit zusätzlicher Altersvorsorge
  • Möglichkeit der Teilnahme an internen und externen Weiterbildungen
  • Es wird in einem Rotationsverfahren an allen Geräten gearbeitet
  • Vielseitige Angebote zur Förderung Ihrer persönlichen Gesundheit sowie Dienstradleasing
  • Exklusive Mitarbeiterkonditionen und Vergünstigungen über unsere Partnerplattform "Corporate Benefits"
  • Möglichkeit der Kinderbetreuung für Kinder bis zu 6 Jahren
  • Einen attraktiven Arbeitsplatz mit sehr gutem Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel

Kontakt

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne unsere Leitende MTR, Frau Würkert, Telefon: 0711 991-1405.

Senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.