Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes Gesundheitsunternehmen sucht einen engagierten Medizinischen Technologen für Radiologie. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Durchführung diagnostischer Verfahren und die patientenorientierte Versorgung. Das Institut bietet eine umfassende Einarbeitung und ein attraktives Gehalt, sowie zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten in einem unterstützenden Teamumfeld. Freuen Sie sich auf flexible Arbeitszeiten, eine hervorragende Work-Life-Balance und ein sicheres Arbeitsumfeld mit unbefristetem Vertrag. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Radiologie haben und in einem dynamischen Team arbeiten möchten, ist diese Position genau das Richtige für Sie.
in Voll- oder Teilzeit im Klinikum Darmstadt (Direkt bewerben? Hier Klicken!)
Das Institut für Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin verantwortet die Patientenversorgung des Klinikums im gesamten Leistungsbereich der diagnostischen und interventionellen Radiologie und Neuroradiologie. Ergänzt wird dies durch ein breites Spektrum nuklearmedizinischer Leistungen. Das Institut ist Bestandteil des Onkologischen Zentrums, des Gefäßzentrums und der überregionalen Stroke-Unit des Klinikums.
Zur apparativen Ausstattung zählen zwei MRT (Siemens Vida 3T und Sola 1,5T), zwei CT (Siemens X.ceed), ein intraoperatives CT (Siemens), Mammographie (Siemens Revelation) und ein PACS (Philips Vue PACS), eine neue Röntgenausstattung ist in Beschaffung.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne telefonisch an unsere Leitende Medizinische Technologin für Radiologie, Frau Weidauer, Tel: 06151 /107-6764. Bewerben Sie sich noch heute über unsere Onlineplattform - Klicken Sie einfach hier!
Der Mensch und das Leben stehen bei uns im Mittelpunkt.
Kommunaler Maximalversorger: Die Klinikum Darmstadt GmbH ist der wachsende Gesundheitsdienstleister und Notfallversorger der höchsten Versorgungsstufe in Südhessen.