Wir stellen uns vor
Das St. Franziskus-Hospital Münster ist eine Einrichtung der St. Franziskus Stiftung Münster und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster. Als Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 598 Betten beschäftigen wir rund 2.300 Mitarbeitende. Durch 20 Hauptfachabteilungen und 2 Belegabteilungen werden jährlich ca. 31.000 stationäre und 70.000 ambulante Patienten behandelt.
Unser Zentrallabor versorgt rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr die Patienten des St. Franziskus-Hospitals Münster sowie einiger benachbarter Krankenhäuser mit laboratoriumsmedizinischen Leistungen. Es werden Untersuchungen aus den Bereichen der Klinischen Chemie, Hämatologie, Hämostaseologie, Immunologie und Serologie sowie der Immunhämatologie und Transfusionsmedizin durchgeführt.
Ihre Aufgaben – So bringen Sie sich ein
- Probenvorbereitung und -analyse im klinisch-chemischen Labor
- Durchführung von Gerätewartungen
- Technische Validierung der Messwerte
- Eigenverantwortliche Vorbereitung und Verarbeitung der Proben im Bereich Hämatologie, Klinische Chemie, Immunologie, Gerinnung und Immunhämatologie
Ihr Profil – Das zeichnet Sie aus
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Medizinische:n Technolog:in für Laboratoriumsanalytik
- Berufserfahrung ist wünschenswert
- Berufsübergreifendes, prozessuales Denken
- Kollegiales, verantwortungsvolles und patientenorientiertes Arbeiten, Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Hohe Einsatzfreudigkeit und Identifikation mit den Zielsetzungen eines christlich geprägten Krankenhauses
- Teilnahme an Spät- ,Wochenenddiensten und Nachtdiensten
Ihre Vorteile – Diese Benefits bieten wir Ihnen
- Ein breites, interessantes und innovatives Aufgabenspektrum
- Ein motiviertes und kollegiales Team
- Vergütung nach den AVR Caritas mit den üblichen Sozialleistungen inkl. Altersvorsorge (KZVK)
- Systematische Förderung durch vielfältige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten sowie E-Learning-Angebote
- Familienfreundliche Rahmenbedingungen und Konzepte zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie; diverse Angebote durch den pme-Familienservice
- Ganz besonders liegt uns auch die Gesunderhaltung unserer Mitarbeiter*innen am Herzen, die wir durch vielfältige Angebote im Betrieblichen Gesundheitsmanagement fördern
- Das Jobrad
- Überzeugen Sie sich von unseren Benefits auf unserer Website unter dem Punkt „Was wir als Arbeitgeber bieten“
Davon profitierst du stiftungsweit
- Job mit Sinn
- Perspektiven
- Fort- und Weiterbildung
- Faire Bezahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub plus
- Spirituelle Auszeit
Ihr Profil – Das zeichnet Sie aus
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Medizinische:n Technolog:in für Laboratoriumsanalytik
- Berufserfahrung ist wünschenswert
- Berufsübergreifendes, prozessuales Denken
- Kollegiales, verantwortungsvolles und patientenorientiertes Arbeiten, Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Hohe Einsatzfreudigkeit und Identifikation mit den Zielsetzungen eines christlich geprägten Krankenhauses
- Teilnahme an Spät- ,Wochenenddiensten und Nachtdiensten