Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Medizinische/-r Technologe/-in Laboratoriumsanalytik m/w/d

Universitätsklinikum Aachen

Aachen

Vor Ort

EUR 40.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Universitätsklinikum sucht einen Medizinischen Technologen für das HLA-Labor. In dieser spannenden Rolle arbeiten Sie in einem hochspezialisierten Team, das modernste serologische und molekulargenetische Verfahren zur optimalen Patientenbetreuung einsetzt. Ihre Aufgaben umfassen die Charakterisierung relevanter Antigene und die Durchführung von Diagnostik nach Stammzelltransplantationen. Das Klinikum bietet eine unbefristete Anstellung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und flexiblen Arbeitszeiten, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu fördern. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das die Zukunft der Transplantationsdiagnostik gestaltet!

Leistungen

Unbefristete Anstellung
Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliche Altersversorgung
Gesundheitsförderungsangebote
Flexible Arbeitszeiten
Betriebskindergarten
Corporate Benefits Programm
Onboarding-App
Vergünstigte Parkplätze
Erweiterte Öffnungszeiten des Personalrestaurants

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung als MTL, BTA oder CTA erforderlich.
  • Erfahrung mit DNA-Sequenzierverfahren ist von Vorteil.

Aufgaben

  • Molekulargenetische Charakterisierung transplantationsrelevanter Antigene.
  • Organisation der transplantationsimmunologischen Diagnostik.

Kenntnisse

Empathie
Motivation
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Englischkenntnisse

Ausbildung

Ausbildung zur/zum MTL
Ausbildung zur/zum BTA
Ausbildung zur/zum CTA

Tools

NGS
qPCR

Jobbeschreibung

Abteilung/Aufgabengebiet

Als universitärer Maximalversorger bieten wir Ihnen Spitzenmedizin mit menschlichen Gesicht.
Die architektonisch und organisatorisch einzigartige Bündelung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre unter einem Dach ermöglicht uns einen intensiven interdisziplinären Austausch und eine enge klinische und wissenschaftliche Vernetzung.

Im Institut für Transfusionsmedizin und Zelltherapeutika ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Medizinische/-r Technologe/-in (w/m/d) für Laboratoriumsanalytik im HLA-Labor

mit der vollen tariflich vereinbarten Arbeitszeit (zzt. 38,5 Std./Woche) unbefristet zu besetzen.

Bereit für eine neue Herausforderung?

In unserem Team für Transplantationsdiagnostik vereinen wir moderne serologische und molekulargenetische Verfahren, um die optimale Betreuung von Patienten vor und nach Organ- und Blutstammzelltransplantationen sicherzustellen. Ab sofort suchen wir Verstärkung für unser hochspezialisiertes HLA-Labor!

Was wir bieten:

  • Unbefristete Anstellung mit voller tariflicher Arbeitszeit (aktuell 38,5 Std./Woche)
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihr Fachwissen stetig zu erweitern
  • Ein hochmotiviertes Team, das Sie in Ihrer Einarbeitung und Weiterentwicklung unterstützt

Ihre Aufgabe

  • Molekulargenetische Charakterisierung transplantations- und transfusionsrelevanter Antigene (z.B. HLA, Blutgruppen) mittels NGS und qPCR
  • Chimärismusdiagnostik nach Stammzelltransplantation
  • Anti-HLA- und Anti-HPA-Antikörperbestimmung
  • Prätransplantationsdiagnostik, Crossmatching (Kreuzprobe)
  • Organisation der quartalsweisen transplantationsimmunologischen Diagnostik für Patienten auf Wartelisten
  • Mitarbeit in der Anleitung und Betreuung von MTL-Schülern
  • Elektronische Befunddokumentation
Profil/Qualifikationen
  • Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum MTL, BTA oder CTA
  • Erfahrung mit DNA-Sequenzierverfahren
  • Idealerweise Berufserfahrung im Bereich der Immungenetik
  • Empathie, Motivation und Teamfähigkeit für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit
  • Kommunikationsstärke
  • Grundlegende IT-Kenntnisse
  • Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung
  • Englischkenntnisse erwünscht
Stellenangebot und Perspektiven
  • 300 Berufe unter einem Dach – mehr Vielfalt geht nicht
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des TV-L (EG 7-9a TV-L, je nach fachlicher Voraussetzung), inklusive der attraktiven Leistungen im öffentlichen Dienst (z.B. Weihnachtsgeld, tariflich vereinbarter Urlaubsanspruch)
  • eine attraktive betriebliche Altersversorgung der VBL (Versorgungs-Anstalt des Bundes und der Länder), damit Sie sich auch im Rentenalter Ihre Wünsche erfüllen können
  • neben vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ein großes Angebot zur Gesundheitsförderung sowie das umfangreiche Programm des Hochschulsports
  • monatliche Vergünstigungen für unsere Mitarbeitenden durch unser Corporate Benefits Programm, um beim privaten Shopping sparen zu können
  • flexible Arbeitszeiten, damit Sie Berufs- und Privatleben besser vereinen können, denn Ihre Work-Life-Balance ist uns wichtig
  • attraktive Konditionen für den ÖPNV oder einen vergünstigten Parkplatz für unsere Mitarbeitenden, damit Sie einen entspannten Arbeitsweg haben
  • einen Betriebskindergarten, damit Ihre Kinder immer in Ihrer Nähe sind (Plätze nach Verfügbarkeit)
  • bei individuellem Bedarf Wohnmöglichkeiten in unserem Personalwohnheim (Plätze nach Verfügbarkeit und nach Absprache)
  • eine Onboarding-App für neue Mitarbeitende, damit Sie die Uniklinik RWTH Aachen schon vor Dienstantritt kennenlernen können
  • verlängerte Öffnungszeiten unseres Personalrestaurants, damit Sie auch im Schichtdienst die Möglichkeit bekommen, das vielfältige Angebot wahrzunehmen

Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.

Die Uniklinik RWTH Aachen fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Eine Beschäftigung unterhalb der oben angegebenen Wochenarbeitszeit ist grundsätzlich möglich.

Für Ihre Bewerbung sollten Sie bevorzugt unser digitales Bewerbungsportal unter www.karriere.ukaachen.de nutzen. Dort haben Sie die Möglichkeit, Ihre Unterlagen in der elektronischen Bewerbungsmappe sicher vor unbefugten Zugriffen zu hinterlegen. Bewerbungen, die uns per E-Mail an: bewerbung@ukaachen.de (dieser Übertragungsweg ist i. d. R. nicht ausreichend geschützt) erreichen, werden von uns in das v. g. Portal überführt. Die zugesandten Unterlagen werden nach Überführung ins Portal unverzüglich datenschutzgerecht entsorgt. Nach Ablauf der vorgeschriebenen Vorhaltefrist werden auch die Daten im Portal gelöscht. Stimmen Sie einer Überführung in das v. g. Portal nicht zu, können wir Ihre Bewerbung leider nicht berücksichtigen.

Die Bewerbungsfrist der ausgeschriebenen Stelle GB-P-49258 endet am 31.12.2024.

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Michelle Barthelmös, Tel.: +49 241 80 37638, E-Mail: mbarthelmoes@ukaachen.de gerne zur Verfügung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.