Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Medizinische/r Technologe/-in für Radiologie | MTR m/w/d

St. Franziskus Hospital Münster

Münster, Köln

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Ein modernes akademisches Lehrkrankenhaus sucht einen Medizinisch-technischen Radiologieassistenten oder einen Medizinischen Fachangestellten mit Röntgenschein. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Durchführung von radiologischen Untersuchungen und die Betreuung der Patienten. Das Krankenhaus bietet ein exzellentes Einarbeitungsprogramm, flexible Arbeitsmodelle und ein motiviertes Team, das Wert auf eine kollegiale Zusammenarbeit legt. Wenn Sie ein Teil eines innovativen und dynamischen Umfelds werden möchten, in dem Ihre Fähigkeiten geschätzt werden, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Patenschaftsprogramm
Individuelle Arbeitsmodelle
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als MTRA oder MFA mit Röntgenschein.
  • Interesse an patientenorientiertem Arbeiten und Flexibilität.

Aufgaben

  • Eigenständige Durchführung von CT, MRT und Röntgendiagnostik.
  • Intensive Patientenbetreuung während der Untersuchung.

Kenntnisse

Patientenbetreuung
Flexibilität
Teamarbeit

Ausbildung

Berufsausbildung als Medizinisch-Technischer Radiologieassistent
Medizinischer Fachangestellter mit Röntgenschein

Tools

CT
MRT
PET-CT
Röntgendiagnostik
Mammographiesystem

Jobbeschreibung

Abteilung/Aufgabengebiet

Wir stellen uns vor

Das St. Franziskus-Hospital Münster ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Das moderne Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 598 Betten beschäftigt rund 2.300 Mitarbeitende. Durch 18 Hauptfachabteilungen und 2 Belegabteilungen werden jährlich ca. 31.000 stationäre und 70.000 ambulante Patienten behandelt.

Wir suchen: Medizinisch-technischer Radiologieassistent - MTRA (m/w/d) oder Medizinischer Fachangestellter - MFA (m/w/d) mit Röntgenschein.

Münster, Deutschland — St. Franziskus-Hospital GmbH

  • Das Westfälische Zentrum für Radiologie der St. Franziskus Stiftung umfasst die Standorte Münster (St. Franziskus Hospital; Herz-Jesu-Krankenhaus Hiltrup) und Hamm (St. Barbara Klinik und St. Joseph-Krankenhaus) und versorgt ca. 1400 Betten in unterschiedlichsten medizinischen Fachdisziplinen.
  • Die Klinik für Radiologie des St. Franziskus Hospitals versorgt sämtliche Fachrichtungen der Klinik inklusive der ambulanten Zuweiser im angegliederten Franziskus Carré und des zertifizierten Brustzentrums.
  • Die Abteilung ist voll digitalisiert und apparativ komplett mit moderner Technik ausgestattet.
  • Neben einem 128-Zeilen-CT steht der Klinik ein modernes, kardiofähiges 1.5 –Tesla-MRT, zwei Durchleuchtungs- und Angiographieeinheiten, Röntgendiagnostik-Arbeitsplätze, ein Mammographiesystem mit Biopsie-Einheit und ein Sonographie-Arbeitsplatz zur Verfügung.
  • In Kooperation mit der Klinik für Nuklearmedizin wird darüber hinaus ein PET-CT betrieben.
  • Möchten Sie sich einen Eindruck von der Arbeit in unserer Radiologie verschaffen, klicken Sie gerne hier

Ihre Aufgaben - So bringen Sie sich ein:

  • Nach sorgfältiger Einarbeitung eigenständige Durchführung der Untersuchungen im CT, PET-CT, MRT sowie in der Röntgendiagnostik und Mammographie.
  • Assistenz in der Angiographie und bei Interventionen.
  • Verantwortungsvoller und sorgsamer Umgang mit den uns anvertrauten Patient:innen.
  • Intensive Patientenbetreuung während der Untersuchung und ggf. deren Nachsorge.
  • Teilnahme an Ruf- und Bereitschaftsdiensten (Stufe D).
  • Anleitung unserer Auszubildenden in den verschiedenen Arbeitsfeldern.
Profil/Qualifikationen
  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinisch-Technischer Radiologieassistent:in oder alternativ als Medizinischer Fachangestellte:r mit Röntgenschein mit aktueller Fachkunde
  • Interesse an kollegialem, verantwortungsvollem und patientenorientiertem Arbeiten
  • Identifikation mit den Zielsetzungen eines christlich geprägten Krankenhauses
  • Flexibilität
Stellenangebot und Perspektiven

Unsere Abteilung legt besonderen Wert auf ein exzellentes Einarbeitungsprogramm, um Ihnen einen garantiert guten Start im Team Franziskus – Radiologie - zu ermöglichen:

  • Patenschaftsprogramm: Wir stellen Ihnen einen Paten aus dem Team zur Seite, der Sie in den ersten Wochen begleitet, Sie in Ihr erstes Arbeitsfeld einweist und Ihnen step by step die Strukturen der Abteilung und des Hauses zeigt. Vom ersten Tag an beginnt bei uns das Teamwork!
  • Sie gehören vom Anfang an zum Team Franziskus! Schon Wochen vor Ihrem Start bei uns werden Sie mit Informationen, die unseren Arbeitsalltag begleiten, versorgt. So z.B. Wocheneinteilungspläne, Besprechungsprotokolle etc. Uns ist Ihre frühzeitige Einbindung in unser Team wichtig!
  • Ein breites, interessantes und innovatives Aufgabenspektrum in einer dynamischen Abteilung auf aktuellem technischem Stand.
  • Ein motiviertes und kollegiales Team, in dem auch das Leitungsteam immer ein offenes Ohr für Sie hat.
  • Individuelle Arbeitsmodelle sind möglich.
  • Systematische Förderung von internen und externen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen: in regelmäßigen Feedbackgesprächen erarbeitet das Leitungsteam mit Ihnen gemeinsam Ihre individuelle Karriereplanung.
  • Ganz besonders liegt uns auch die Gesunderhaltung unserer Mitarbeiter*innen am Herzen, die wir durch vielfältige Angebote im Betrieblichen Gesundheitsmanagement fördern.
  • Überzeugen Sie sich von unseren Benefits auf unserer Website unter dem Punkt „Was wir als Arbeitgeber bieten“.
  • Unser Bonus sind flexible und individuelle Arbeitsmodelle, die auch Teilzeitkräften mit Familie die Möglichkeit bieten, Beruf und Familie in Einklang zu bringen.

Kontakt

Rückfragen? Jederzeit gern.
Für fachliche Fragen steht Ihnen unser Chefarzt Herr Prof. Dr. med. Christoph Bremer (Tel. 0251 935-5106) oder unsere leitende MTRA Frau Martina Kauling, (Tel. 0251 935–5108) gerne zur Verfügung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.