Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine große Gesundheitsversorgungseinrichtung in Köln sucht eine*n Medizinische*n Fachangestellte*n für das Zentrum für interdisziplinäre Viszeralmedizin. Zu den Aufgaben gehören die Organisation der Station, die Koordination der Patient*innen und Unterstützung bei diagnostischen Maßnahmen. Die ideale Kandidat*in bringt eine abgeschlossene Ausbildung sowie gute EDV- und Teamfähigkeiten mit. Es werden attraktive Vergütungen und zahlreiche Benefits geboten.
Köln ist vielfältig, Köln ist bunt – und wir sind stolz darauf, die Menschen in der schönsten Stadt am Rhein als einer der größten Gesundheitsversorger der Region zu versorgen. Dabei bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz, Tarifverträge, viele Fort- und Weiterbildungen und Zulagen, die sich sehen lassen können.
Sie schauen nach vorne? Wir auch! In den kommenden Jahren wachsen wir zu einem Gesundheitscampus der hochqualifizierten Spezialmedizin in Köln-Merheim zusammen: mit modernster Ausstattung und allen Möglichkeiten fortschrittlichster Patient*innenversorgung.
Das deutschlandweit erste Zentrum für interdisziplinäre Viszeralmedizin vereint die Fachdisziplinen Gastroenterologie, Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie und entsprechende Funktionsbereiche standortübergreifend. Das Zentrum befindet sich sowohl am Standort Köln Merheim (Maximalversorger und Klinikum der Universität Witten/Herdecke) als auch am Standort Köln Holweide. Die Teams auf den Stationen sind interdisziplinär aufgestellt – ganzheitlich hochqualitative Patient*innenversorgung aus einer Hand sind unsere Mission. Keine langen administrativen Abstimmungswege, sondern Arbeiten auf Augenhöhe und schnelle Entscheidungen vor Ort zeichnen uns aus.
Erfahren Sie mehr über unsere Leistungen auf unserer Homepage.
Haben Sie noch Fragen? Bitte wenden Sie sich an Herr Peter Schoos unter der Telefonnummer 0221 8907‑13401 oder per E‑Mail an Bewerbung-Pflege@kliniken‑koeln.de.
Die Kliniken der Stadt Köln sind ein Ort der Vielfalt. Um als Unternehmen die jetzigen und zukünftigen Herausforderungen bewältigen zu können, benötigen wir die besten Charaktere – unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Alter, Religionszugehörigkeit, Einschränkung und sexueller Identität.
Bewerbungen von Frauen werden ausdrücklich begrüßt und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen sind willkommen und erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug.
Jetzt online bewerben