Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Medizinische*r Fachangestellte*r Zentrum für interdisziplinäre Viszeralmedizin (all genders)

Kliniken der Stadt Köln gGmbH

Köln

Vor Ort

EUR 35.000 - 45.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine große Gesundheitsversorgungseinrichtung in Köln sucht eine*n Medizinische*n Fachangestellte*n für das Zentrum für interdisziplinäre Viszeralmedizin. Zu den Aufgaben gehören die Organisation der Station, die Koordination der Patient*innen und Unterstützung bei diagnostischen Maßnahmen. Die ideale Kandidat*in bringt eine abgeschlossene Ausbildung sowie gute EDV- und Teamfähigkeiten mit. Es werden attraktive Vergütungen und zahlreiche Benefits geboten.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Betriebliche Altersvorsorge
Jobrad und CarSharing
Corporate Benefits

Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten.
  • Fundierte Kenntnisse mit den im Haus üblichen EDV-Programmen sowie mit allen MS Office Programmen.
  • Hohes Maß an Organisationsgeschick und selbstständigem Arbeiten.

Aufgaben

  • Organisation und Steuerung der administrativen Abläufe der Station.
  • Koordination der Patient*innen im Bereich.
  • Allgemeine Büroarbeiten und Aufnahme der Patient*innen.

Kenntnisse

Teamgeist
Organisationsgeschick
EDV-Programme
MS Office
Einsatzbereitschaft

Ausbildung

Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten
Jobbeschreibung
BESTE MEDIZIN FÜR ALLE - DER MENSCH IM ZENTRUM UNSERES HANDELNS

Köln ist vielfältig, Köln ist bunt – und wir sind stolz darauf, die Menschen in der schönsten Stadt am Rhein als einer der größten Gesundheitsversorger der Region zu versorgen. Dabei bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz, Tarifverträge, viele Fort- und Weiterbildungen und Zulagen, die sich sehen lassen können.

Sie schauen nach vorne? Wir auch! In den kommenden Jahren wachsen wir zu einem Gesundheitscampus der hochqualifizierten Spezialmedizin in Köln-Merheim zusammen: mit modernster Ausstattung und allen Möglichkeiten fortschrittlichster Patient*innenversorgung.

Das deutschlandweit erste Zentrum für interdisziplinäre Viszeralmedizin vereint die Fachdisziplinen Gastroenterologie, Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie und entsprechende Funktionsbereiche standortübergreifend. Das Zentrum befindet sich sowohl am Standort Köln Merheim (Maximalversorger und Klinikum der Universität Witten/Herdecke) als auch am Standort Köln Holweide. Die Teams auf den Stationen sind interdisziplinär aufgestellt – ganzheitlich hochqualitative Patient*innenversorgung aus einer Hand sind unsere Mission. Keine langen administrativen Abstimmungswege, sondern Arbeiten auf Augenhöhe und schnelle Entscheidungen vor Ort zeichnen uns aus.

Stellenprofil
Medizinische*r Fachangestellte*r Zentrum für interdisziplinäre Viszeralmedizin (all genders)
Ihre Aufgaben
  • Organisation und Steuerung der administrativen Abläufe der Station
  • Koordination der Patient*innen im Bereich
  • Allgemeine Büroarbeiten (z. B. Anlegen und Führen der Akten unserer Patient*innen, Terminplanung, Abstimmung mit Patient*innen sowie internen und externen Kooperationspartner*innen)
  • Aufnahme der Patient*innen und Durchführung diagnostischer Maßnahmen
  • Unterstützung der Pflegefachkräfte bei der Patient*innenversorgung
Das macht Sie fachlich und persönlich aus
  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten
  • Fundierte Kenntnisse mit den im Haus üblichen EDV-Programmen sowie mit allen MS Office Programmen
  • Ihr Teamgeist und Ihre kooperative Einstellung
  • Organisationsgeschick, selbstständiges Arbeiten und hohe Belastbarkeit
  • Ihre Einsatzbereitschaft und Empathie für unsere Patient*innen und ihre Angehörigen
Unser Angebot
  • Vergütung nach Entgeltgruppe 5TVöD/VKA plus zusätzliche tarifgebundene Zahlungen
  • Betriebliche Altersvorsorge durch die arbeitgeberfinanzierte Zusatzversicherung (ZVK)
  • 30 Tage Urlaub und weitere freie Tage: Betriebsausflug, Heiligabend und Silvester
  • Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten je nach Berufsgruppe und Position (Entwicklungsgespräche, Führungs- und Kommunikationstraining, Gesundheitsförderung usw.)
  • Jobrad und CarSharing mit Cambio
  • Corporate Benefits, Vergünstigungen in vielen Geschäften und Online-Shops
  • Betriebs-KiTa-Plätze beziehungsweise Belegplätze, je nach Verfügbarkeit

Erfahren Sie mehr über unsere Leistungen auf unserer Homepage.

Kontakt

Haben Sie noch Fragen? Bitte wenden Sie sich an Herr Peter Schoos unter der Telefonnummer 0221 8907‑13401 oder per E‑Mail an Bewerbung-Pflege@kliniken‑koeln.de.

Die Kliniken der Stadt Köln sind ein Ort der Vielfalt. Um als Unternehmen die jetzigen und zukünftigen Herausforderungen bewältigen zu können, benötigen wir die besten Charaktere – unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Alter, Religionszugehörigkeit, Einschränkung und sexueller Identität.

Bewerbungen von Frauen werden ausdrücklich begrüßt und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen sind willkommen und erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug.

Jetzt online bewerben

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.