Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes Gesundheitsunternehmen sucht einen empathischen medizinischen Fachangestellten für die Neurologie. In dieser spannenden Rolle sind Sie für die Durchführung neurophysiologischer Diagnosen und die einfühlsame Betreuung von Patienten verantwortlich. Sie werden Teil eines professionellen Teams, das Wert auf ein gutes Arbeitsklima legt und sich für die Weiterentwicklung der Klinik engagiert. Neben einem unbefristeten Arbeitsvertrag bietet das Unternehmen zahlreiche Angebote zur Kinderbetreuung und ein umfassendes Gesundheitsmanagement. Wenn Sie ein Teamplayer sind und sich in der Neurologie weiterentwickeln möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Wir suchen Sie für unsere Klinik für Neurologie.
Zu unserem Leistungsspektrum gehören die Diagnostik und Behandlungen aller neurologischen Erkrankungen, zudem verfügen wir über eine besondere Schlaganfall-Expertise mit einer regional zertifizierten Stroke Unit.
Sie haben idealerweise Berufserfahrung in der Neurologie und möchten Ihre Ideen bei der Weiterentwicklung unserer Klinik einbringen? Sie arbeiten gern direkt am Patienten und wissen, dass dazu viel Einfühlungsvermögen notwendig ist? Ein professionelles Team und wertschätzender Umgang sind Ihnen wichtig? Dann bewerben Sie sich gern – wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
Ihre Aufgaben:Bettina Budd
Leitende Oberärztin Neurologie
Tel. 0421 6606 - 2935
Bewerbungsfrist: 27.04.2025
Das Klinikum Bremen-Nord versorgt in zwölf Fachkliniken inklusive Geburtshilfe und psychiatrischer Versorgung jährlich 40.000 Patientinnen und Patienten. Das Klinikum Bremen-Nord gehört zum Klinikverbund Gesundheit Nord, einem der größten kommunalen Klinikkonzerne Deutschlands.
Chancengleichheit und Diversität ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Deshalb stellen wir in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung, vorrangig Frauen ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.