Wir über uns
Das Marienhospital Osnabrück ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung auf medizinisch und pflegerisch höchstem Niveau. Jährlich versorgen wir etwa 35.000 stationäre und über 70.000 ambulante Patient*innen. Wir sind ein akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover und gehören zum Verbund der Niels-Stensen-Kliniken.
Für den Standort Bischofsstraße und das A-OP Zentrum am Natruper-Holz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Medizinische/n Fachangestellte/r (m/w/d) für die Operationsabteilung.
Ihr Aufgabenbereich
- Unterstützung beim Einschleusen von Patienten in den OP
- fachkundige Übernahme von Springer- und Instrumentiertätigkeiten
- Vor- und Nachbereitung einer Operationseinheit
- Übernahme von Logistikanforderungen der OP-Abteilung
- Vor- und Nachbereitung von OP-Sälen
- Übernahme von administrativen Tätigkeiten ( OP-Dokumentation etc.)
- ggf. Übernahme von Tätigkeiten in der Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP)
Ihr Profil
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Medizinische/r Fachangestellte/r, wünschenswert mit Erfahrungen im Umgang mit kleinen operativen Eingriffen
- Patientenorientiertes, soziales und wirtschaftliches Handeln im Sinne unseres Leitbildes
- Freude an der Arbeit innerhalb einer OP-Abteilung
- Freude an der Zusammenarbeit im Team
- Belastbarkeit, Flexibilität, Kommunikations- und Organisationsgeschick
- Verantwortungsbewusstsein und Motivationsfähigkeit
- Offenheit für Veränderungen und Entwicklungen
Gründe, die für uns sprechen
- Eine interessante und verantwortungsvolle Aufgabe
- Eine gezielte Einarbeitung - speziell auf Springer- und Instrumentiertätigkeiten
- Eine gute Arbeitsatmosphäre in einem motivierten und engagierten Team
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Firmenfitnessprogramm Hansefit, Firmensportevents)
- Vielfältige Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (Notfallbetreuung, Großtagespflege "Harderbärchen", Essen für Angehörigezum Mitarbeiteressenspreis etc.)
- Eine Vergütung nach AVR inkl. üblicher Sozialleistungen, eine attraktive Altersvorsorge sowie die Möglichkeit zur Einrichtung eines Lebensarbeitszeitkontos
Sie möchten mehr über uns erfahren?
Gerne steht Ihnen die Pflegerische Klinikleitung Florian Grötschel unter der Telefonnummer 0541/326-8857 oder unter florian.groetschel@niels-stensen-kliniken.de zur Verfügung.#jetztverbünden