Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Medizinische/-r Dokumentar/-in (d)

Universitätsklinikum Leipzig AöR

Leipzig

Vor Ort

EUR 35.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Klinikum sucht einen engagierten Dokumentationsassistenten für spannende Forschungsprojekte in der Hämatologie. In dieser Rolle unterstützen Sie ein dynamisches Team bei der medizinischen Dokumentation, der Studienkoordination und der Pflege von Patientendaten. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, bis zu 40% im Home Office zu arbeiten. Wenn Sie eine Leidenschaft für klinische Forschung haben und in einem unterstützenden Umfeld arbeiten möchten, ist dies Ihre Chance, einen bedeutenden Beitrag zu leisten.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Home Office max. 40% möglich
Weihnachtsgeld
Spannende Tätigkeit im Forschungsumfeld

Qualifikationen

  • Erfahrung mit elektronischer Dateneingabe nach Good Clinical Practice (GCP).
  • Kenntnisse im Bereich der Hämatologie/Onkologie von Vorteil.

Aufgaben

  • Medizinische Dokumentation von Patientendaten in klinischen Studien.
  • Erfassung und Dokumentation studienspezifischer Daten.

Kenntnisse

Gute Englischkenntnisse
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1)
Selbstständiges Arbeiten
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Flexibilität

Ausbildung

Ausbildung zum/zur Dokumentationsassistent/-in
Vergleichbare Ausbildung

Tools

Microsoft Office

Jobbeschreibung

in Vollzeit, befristet auf 12 Monate (mit Möglichkeit der Verlängerung, Drittmittel)


TV-L EG 5


Die Ärzte und Wissenschaftler der Medizinische Klinik und Poliklinik I – Hämatologie und Zelltherapie werden durch spezialisierte Fachkräfte im Bereich klinischer Forschung unterstützt. Die Studieneinheit betreut Phase II – IV Studien sowie NIS nach AMG, sowohl Investigator Initiated Trials als auch Studien der forschenden Pharmaunternehmen. Die Mitarbeiter sind spezialisiert auf die verschiedenen hämatologischen Indikationen.


In der Studieneinheit sind wir 15+ KollegInnen, die Studienassistenz, Medizinische Dokumentation, Studienkoordination und Koordination von Stammzelltransplantationen sowie Car-T-Zell-Therapien durchführen.


Aufgaben
  • medizinische Dokumentation von Patientendaten in klinischen Studien und Registern
  • selbstständiger telefonischer und schriftlicher Kontakt mit internen und externen Kollegen
  • Erfassung und Dokumentation studienspezifischer Daten
  • allgemeine Verwaltungsaufgaben (z. B. Pflege der Studienordner, Korrespondenz)
  • Erstellung von Handlungsplänen und Studienformularen

Qualifikation
  • Ausbildung zum/zur Dokumentationsassistent/-in, oder vergleichbar
  • Erfahrung mit elektronischer Dateneingabe nach Good Clinical Practice (GCP)
  • Kenntnisse der üblichen Datenverarbeitungsprogramme (Microsoft Office)
  • gute Englischkenntnisse sowie verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1) in Wort und Schrift
  • Fähigkeit zum selbstständigen und strukturierten Arbeiten, aber auch sehr gute Teamfähigkeit sowie Zuverlässigkeit und Flexibilität
  • Kenntnisse im Bereich der Hämatologie/Onkologie von Vorteil

Benefits
  • flexible Arbeitszeiten
  • Home Office max. 40% möglich
  • Weihnachtsgeld
  • spannende Tätigkeit im Forschungsumfeld

Alle Bewerbungen sind unter Angabe der Ausschreibungsnummer einzureichen. Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre im Rahmen der Bewerbung bereitgestellten personenbezogenen Daten zum Zweck der Bewerbung verarbeitet werden. Die Informationen zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten für Bewerber finden Sie hier.


Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung entsprechende Nachweise bei.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.