Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein dynamisches und engagiertes Team sucht eine/n Medizinische/n Fachangestellte/n, um die Gesundheitsversorgung in einer pulsierenden Hauptstadt zu gestalten. In dieser verantwortungsvollen Rolle erwarten Sie vielseitige Aufgaben, von der Patientenbetreuung bis zur Organisation des Praxisablaufs. Profitieren Sie von einer fundierten Einarbeitung, attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Wenn Sie Freude an der Arbeit in einem kollegialen Umfeld haben und sich weiterentwickeln möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie!
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.
Für den Fachbereich Orthopädie und Unfallchirurgie im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Auguste-Viktoria-Klinikum suchen wir Sie zum nächstmöglichen Termin als
Medizinische/n Fachangestellte/n (MFA) bzw. Arzthelfer/in (m/w/d)
Freuen Sie sich auf
Wir wünschen uns
Ihre Aufgaben
Rahmenbedingungen
Vergütung nach ETV Vivantes Tochtergesellschaften Vivantes MVZ • Arbeitszeit 20 Wochenstunden • Eine unbefristete Beschäftigung • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche • Jahressonderzahlung • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team • Schulung zur Praxissoftware x.concept • Gute Weiterbildungsmöglichkeiten
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit - Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.
Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns, Sie kennenzulernen.
Ihre Fragen beantwortet
Petra Steinorth
Vivantes MVZ GmbH
Tel.: 030 130 23 4665
Bitte bewerben Sie sich bis zum 10.11.2024
Referenz-Nr. MVZ0323
Wir stehen für Chancengleichheit: Wir unterstützen daher ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.