Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Medizinische Fachangestellte/n / MFA (w/m/d) Radiologie

Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH

Lörrach

Vor Ort

EUR 35.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 16 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein engagiertes und aufgeschlossenes Team sucht eine/n Medizinische/n Fachangestellte/n für das Zentrum für Radiologie. In dieser verantwortungsvollen Rolle erwarten Sie spannende Aufgaben wie die Organisation von Sprechstunden und die Bearbeitung von Patientenanfragen. Das Unternehmen bietet ein sicheres Arbeitsverhältnis mit leistungsgerechter Vergütung und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Genießen Sie die Vorzüge eines digitalen und interprofessionellen Arbeitsumfelds in einer der schönsten Regionen Deutschlands, wo Teamarbeit und ein positives Arbeitsklima großgeschrieben werden.

Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
Zuschuss zum Jobrad oder Jobticket
Betriebliche Krankenzusatzversicherung
Zukunftsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Digitales Arbeiten mit flachen Hierarchien

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten oder vergleichbar.
  • Freude an der Arbeit mit Patientinnen und Patienten.

Aufgaben

  • Organisation und Koordination von Sprechstunden inkl. Terminvergabe.
  • Unterstützung bei der PACS-Administration und Kontrolle des Dosismanagementsystems.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Kommunikationsstärke
Selbstständige Arbeitsweise

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten
Vergleichbare Qualifikation

Tools

PACS-Administration
Dosismanagementsystem

Jobbeschreibung

Medizinische Fachangestellte/n / MFA (w/m/d) Radiologie

Für das Zentrum für Radiologie im Kreiskrankenhaus Lörrach suchen wir ab 01.06.2025 oder nach Vereinbarung in Vollzeit oder Teilzeit eine/n Medizinische/n Fachangestellte/n / MFA (w/m/d) Radiologie.

Ihre Aufgaben:
  • Organisation und Koordination von Sprechstunden inkl. Terminvergabe, Erfassung und Pflege von Patientendaten sowie Bearbeitung
  • Bearbeitung interner und externer Anforderungen zu Befunden
  • Vertretung im Chefarztsekretariat bei Abwesenheit
  • KV-Abrechnung
  • Unterstützung bei der PACS-Administration – Mitwirkung bei der Verwaltung des Bildarchivierungssystems und Kontrolle des Dosismanagementsystems
Wir wünschen uns:
  • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten oder vergleichbar
  • Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen
  • Freude an der Arbeit mit Patientinnen und Patienten
  • Organisationstalent, Kommunikationsstärke und selbstständige Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen:
  • Ein verantwortungsvolles und interessantes Aufgabenfeld
  • Sicheres Arbeitsverhältnis mit leistungsgerechter Vergütung nach TVöD sowie betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Engagiertes, aufgeschlossenes Team
  • Zukunftsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Digitales und interprofessionelles Arbeiten mit flachen Hierarchien
  • Zuschuss zum Jobrad oder Jobticket (Deutschlandticket)
  • Betriebliche Krankenzusatzversicherung über die PlusCard „Wir für Gesundheit“
Weitere Informationen:

Melanie Kleile | Bereichsleiterin Ambulanzen | T 07621 / 416 – 8180

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über den „Jetzt Bewerben“-Button.

Über die Kliniken des Landkreises Lörrach

Wir leben und arbeiten in einer wunderschönen Gegend mit hohem Kultur- und Freizeitwert, in der Nähe von Freiburg, Basel, Mulhouse, Schwarzwald, Jura und Elsass. Die familienfreundlichen Städte Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim bieten umfangreiche Freizeitangebote, eine hervorragende Küche und ein besonderes Flair.

Mit ca. 27.000 stationär versorgten Patienten jährlich und 2.000 Mitarbeitenden sind wir die erste Anlaufstelle für Patienten und einer der größten Arbeitgeber der Region. Unser breites Leistungsangebot sowie Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten profitieren sowohl Patienten als auch Mitarbeitende.

Die Kliniken des Landkreises Lörrach und das St. Elisabethen-Krankenhaus verfolgen den „Lörracher Weg 2.0“, um bis 2026 in einem Großklinikum mit ca. 650 Betten erstklassige medizinische Versorgung in modernster Ausstattung anzubieten.

„Das Team ist sehr gefestigt und zeigt einen starken Zusammenhalt.“

„Unsere größte Stärke ist die positive Einstellung zur Arbeit.“

„Wenn es um das Wohl des Patienten geht, dann zieht das ganze Team an einem Strang.“

„Gutes Teamwork ist für mich der wichtigste Faktor.“

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.