Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Medizinische Fachangestellte / MFA (w/m/d) MVZ Rheinfelden TZ 50%

Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH

Rheinfelden (Baden)

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Teilzeit

Vor 15 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine engagierte medizinische Fachkraft wird für eine hausärztlich-internistische Praxis in Rheinfelden gesucht. In dieser Teilzeitposition (50%) erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben, darunter die Terminkoordination, Patientenassistenz bei Untersuchungen und die elektronische Datenerfassung. Das Team zeichnet sich durch einen freundlichen Umgang und hohe Sachkompetenz aus. Diese Stelle bietet ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit leistungsgerechter Vergütung und Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung. Werden Sie Teil eines aufgeschlossenen Teams in einer wunderschönen Region mit hohem Freizeitwert!

Leistungen

Unbefristetes Arbeitsverhältnis
Fort- und Weiterbildungsangebote
Engagiertes Team
Strukturierte Einarbeitung
Unterstützung bei Beruf und Familie

Qualifikationen

  • Abschluss in einem medizinischen Beruf oder vergleichbar.
  • Gute Kenntnisse in medizinischer Nomenklatur und PC.

Aufgaben

  • Terminkoordination und Abwicklung der Sprechstunde.
  • Assistenz bei Untersuchungen und Therapien.

Kenntnisse

Medizinische Nomenklatur
PC-Kenntnisse
Teamfähigkeit
Flexibilität
Organisationstalent

Ausbildung

Abschluss als Arzthelfer/in
Medizinisch-technische Fachangestellte/r
Pflegefachkraft

Jobbeschreibung

Medizinische Fachangestellte/n / MFA (w/m/d) MVZ Rheinfelden TZ 50%

Für das MVZ der Kliniken des Landkreises Lörrach am Standort Rheinfelden, einer hausärztlich-internistischen Praxis mit offener Sprechstunde, suchen wir in Teilzeit (50%) ab sofort oder nach Vereinbarung eine/n

Medizinische Fachangestellte/n / MFA (w/m/d) MVZ

Ihre Aufgaben:
  • Terminkoordination und Abwicklung der Sprechstunde im MVZ Landkreis Lörrach - Rheinfelden
  • Elektronische Datenerfassung der Patienten
  • Assistenz bei Untersuchungen und Therapien (z.B. EKG, LZ EKG, LZ RR, Spirometrie, Verbände anlegen und wechseln, Venenverweilkanüle legen)
  • Blutentnahme und Mitarbeit im Labor
  • Abrechnung mit KV und Privatpatienten
  • Allgemeiner praxisbezogener Schriftverkehr
Wir wünschen uns:
  • Abschluss als Arzthelfer/in, medizinisch oder medizinisch-technische Fachangestellte/r, Pflegefachkraft oder vergleichbar
  • Gute Kenntnisse in medizinischer Nomenklatur und sicherer Umgang mit dem PC
  • Freundlicher Umgang mit Patienten und Kollegen, geprägt von Erfahrung und Sachkompetenz
  • Flexibilität, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Organisationstalent
  • Zuverlässige und selbständige Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen:
  • Unbefristetes, sicheres Arbeitsverhältnis mit leistungsgerechter Vergütung
  • Verantwortungsvolles und interessantes Aufgabengebiet
  • Engagiertes, aufgeschlossenes Team
  • Digitales und interprofessionelles Arbeiten mit flachen Hierarchien
  • Strukturierte Einarbeitung
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Fort- und Weiterbildungsangebote
Weitere Informationen:

Dr. Elias Berning | Ärztlicher Leiter MVZ | T 07622 / 6845470

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über den "Jetzt bewerben"-Button.

Über die Kliniken des Landkreises Lörrach

Wir leben und arbeiten in einer wunderschönen Gegend mit hohem Kultur- und Freizeitwert, nahe Freiburg, Basel, Mulhouse, Schwarzwald, Jura und Elsass. Die familienfreundlichen Städte Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim bieten umfangreiche Freizeitangebote, hervorragende Küche und ein besonderes Flair.

Mit ca. 27.000 stationär versorgten Patienten jährlich und 2.000 Mitarbeitern sind wir einer der größten Arbeitgeber der Region. Durch gezielte Strukturentwicklung an unseren Standorten in Lörrach und Schopfheim bieten wir ein breites Leistungsspektrum sowie Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten.

Gemeinsam mit dem St. Elisabethen-Krankenhaus verfolgen wir den "Lörracher Weg 2.0" mit dem Ziel, 2026 ein modernes Großklinikum mit über 650 Betten für erstklassige medizinische Versorgung zu errichten.

„Das Team ist sehr gefestigt und zeigt einen starken Zusammenhalt.“

„Unsere größte Stärke ist die positive Einstellung zur Arbeit.“

„Wenn es um das Wohl des Patienten geht, dann zieht das ganze Team an einem Strang.“

„Gutes Teamwork ist für mich der wichtigste Faktor.“

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.