Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Medizinische Fachangestellte | MFA m/w/d

St. Elisabeth-Hospital

Nürnberg, Bochum

Vor Ort

EUR 35.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Krankenhaus sucht eine engagierte medizinische Fachangestellte mit Erfahrung in der Audiometrie. Diese spannende Position bietet die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten und Patienten in einem anspruchsvollen Umfeld zu betreuen. Sie werden nicht nur Audiometrie und Funktionstests durchführen, sondern auch in einem interdisziplinären Team zusammenarbeiten. Das Krankenhaus bietet eine strukturierte Einarbeitung, zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktive Vergütungen und Benefits. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Audiologie haben und in einem unterstützenden Umfeld arbeiten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

30 Tage Jahresurlaub
Betriebliche Altersvorsorge
Gesundheitsförderung
Fahrradleasing
Fortbildungstage

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische Fachangestellte oder MTA-F.
  • Erfahrung in der Audiometrie und HNO-Audiologie.

Aufgaben

  • Durchführung von Audiometrie und Funktionstests bei Patienten.
  • Diagnostik vor und nach der Versorgung mit Hörgeräten.

Kenntnisse

Audiometrie
Belastbarkeit
Flexibilität
Organisationsgeschick
Teamfähigkeit

Ausbildung

Berufsausbildung als Medizinische Fachangestellte
MTA-F mit Schwerpunkt Audiometrie
HNO-Audiologieassistentin

Jobbeschreibung

Abteilung/Aufgabengebiet

Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen mehr als 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung.

Medizinische Fachangestellte mit Erfahrung in der Audiometrie / MTA-F Schwerpunkt Erwachsenen-/Kinderaudiometrie / HNO-Audiologieassistentin (m/w/d) zum frühestmöglichen Eintrittstermin in Voll- oder Teilzeit

  • Die Universitäts-HNO-Klinik (Direktor: Prof. Dr. Stefan Dazert) deckt als Klinik der Maximalversorgung das gesamte operative und konservative Spektrum des Fachgebiets ab.
  • Die Schwerpunkte der Klinik liegen in der Mikrochirurgie des Mittelohres einschließlich der Versorgung mit implantierbaren Hörsystemen, der großen Kopf- und Halschirurgie mit organerhaltender bzw. rekonstruktiver Tumorchirurgie, der endonasalen Nasen- und Nasennebenhöhlenchirurgie, der Chirurgie der Speicheldrüsen und der Schilddrüse sowie der plastischen Chirurgie und Traumatologie des Fachgebiets.
  • Die Klinik ist Mitglied des zertifizierten Tumorzentrums der Ruhr-Universität (RUCCC).
  • In die Klinik integriert sind das zertifizierte CI-Zentrum Ruhrgebiet und die Abteilung für Phoniatrie und Pädaudiologie (Leitung: Prof. Dr. Christiane Völter).

Ihr neues Tätigkeitsfeld

  • Durchführung von Audiometrie und Funktionstests bei stationären und ambulanten Patienten (Ton- und Sprachaudiometrie, OAEs, BERA)
  • Diagnostik vor und nach Versorgung mit Hörgeräten, Mittelohrimplantaten und Cochlea Implantaten
  • Neugeborenenhörscreening
  • Durchführung von Tests der auditiven Wahrnehmung und Verarbeitung
Profil/Qualifikationen
  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) mit Erfahrung in der Audiometrie, MTA-F (m/w/d) mit Schwerpunkt Audiometrie oder HNO-Audiologieassistentin (m/w/d)
  • Sicheres und freundliches Auftreten, insbesondere im Umgang mit unseren Patienten
  • Belastbarkeit, Flexibilität, Organisationsgeschick
  • Team- und Kooperationsfähigkeit
Stellenangebot und Perspektiven
  • Interessanter, vielfältiger und abwechslungsreicher Arbeitsalltag
  • Selbstständige und eigenverantwortliche Tätigkeit
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem anspruchsvollen Tätigkeitsbereich
  • Strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeiter
  • Unterstützung Ihrer fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung, bspw. im klinikeigenen Bildungsinstitut (BIGEST), einschließlich der Gewährung von Fortbildungstagen für therapeutische und wissenschaftliche Fortbildungen
  • Vergütung nach den AVR Caritas inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge bei der KZVK Köln sowie Möglichkeit der Entgeltumwandlung bei der KlinikRente inkl. Arbeitgeberzuschuss
  • Aktive Gesundheitsförderung, bspw. durch vergünstigte Mitgliedschaft im OASE Health & Sports Club oder in der hauseigenen RuhrSportReha
  • Möglichkeit des Fahrradleasings

Ihr Ansprechpartner

Sie haben noch weitere Fragen? Dann melden Sie sich gerne ganz unverbindlich bei uns. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
Frau Prof. Dr. Christiane Völter
Leitung des Hörkompetenzzentrums und der Abteilung Phoniatrie und Pädaudiologie
Tel.: +49 (0)234 509-8390
E-Mail: christiane.voelter@klinikum-bochum.de

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.