Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Das Evangelische Krankenhaus Oberhausen bietet eine unbefristete Stelle als Medizinische Fachangestellte im Chefarztsekretariat. Die Position konzentriert sich auf organisatorische und kommunikative Aufgaben, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Bewerber sollten über eine abgeschlossene MFA-Ausbildung und Erfahrung in der Krankenhausadministration verfügen. Ein unterstützendes Team und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten schaffen ein positives Arbeitsumfeld.
Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der Ategris. Gut 1.000 Mitarbeitende gewährleisten eine hochwertige Patientenversorgung. Mit erstklassigen Fachkliniken und zertifizierten Zentren deckt das EKO nahezu das gesamte Spektrum der modernen Medizin und Pflege ab, immer in einer Atmosphäre der menschlichen Zuwendung. Außerdem nimmt das EKO als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen an der Lehre und Ausbildung von Medizinstudierenden teil.
Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem modernen und professionellen Arbeitsplatz. Ein harmonisches Arbeitsumfeld und ein guter Teamzusammenhalt sind für uns selbstverständlich. Die Kompetenz und Motivation unserer Mitarbeitenden haben höchste Priorität, daher fördern wir ihre berufliche und persönliche Entwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. In unseren Kliniken steht der Mensch im Vordergrund, seien es Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten oder Angehörige. Unsere Zusammenarbeit basiert auf gemeinsamen Werten wie respektvollem Umgang, offenem Dialog und verlässlichen Entscheidungen. Wir übernehmen Verantwortung füreinander und gestalten gemeinsam eine nachhaltige Zukunft.
Zur Unterstützung unseres engagierten Teams im Chefarztsekretariatszentrum suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Medizinische Fachangestellte / MFA als Organisationstalent (m/w/d)
in Vollzeit und in unbefristeter Anstellung.
Im Chefarztsekretariatszentrum werden organisatorische, kommunikative und verwaltungstechnische Aufgaben bearbeitet. Hier zu arbeiten bietet die aufregende Möglichkeit, das organisatorische Herzstück unserer Kliniken zu sein. Sie sind der erste Kontakt zwischen Besucherinnen und Besuchern, Patientinnen und Patienten und Mitarbeitenden und die treibende Kraft hinter einer effizienten und erfolgreichen Arbeitsumgebung.
Ihre Aufgaben
Haben Sie noch Fragen? Nähere Informationen erhalten Sie von:
Gerlinde Quapp
stellvertretende Leitung Patientenservice
Telefon 0208 881-1036
Wir laden Sie herzlich dazu ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um Ihr neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen.