Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine öffentliche Dienststelle in Braunschweig sucht eine medizinische Fachkraft für den Medizinischen Dienst. Die Aufgaben umfassen die Durchführung medizinischer Untersuchungen sowie administrative Tätigkeiten. Die Stelle ist Teilzeit geeignet und im Rahmen einer Elternzeitvertretung befristet bis 31.01.2027.
Unser Team braucht Verstärkung. Wir suchen Sie für den Bereich des Medizinischen Dienstes (MD) am Standort Braunschweig - Friedrich-Voigtländer-Str. 41, 38104 Braunschweig.
Der Arbeitsplatz ist befristet im Rahmen einer Elternzeitvertretung, längstens bis zum 31.01.2027. Der Arbeitsplatz ist nach der Entgeltgruppe 6 TV-L bewertet und teilzeitgeeignet. Entgeltinformationen können Sie der Entgelttabelle auf der Internetseite www.nlbv.niedersachsen.de entnehmen.
Die Arbeitszeit erfolgt grundsätzlich in Gleitzeit. Die Bereitschaft zur Übernahme von Arbeitszeiten im Rahmen der Funktionszeit von Mo. – Do. 07:30 – 15:30 Uhr und am Freitag bis 12:00 Uhr sollte gegeben sein. Die Übernahme der gesamten Funktionszeit ist dabei jedoch nicht erforderlich und erfolgt nach Abstimmung im Fachbereich.
Die Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen (ZPD NI) schafft als zentrale Dienstleisterin eine wesentliche Grundlage für die erfolgreiche Arbeit der niedersächsischen Polizei. Der Medizinische Dienst nimmt landesweit an mehreren Standorten ärztliche Tätigkeiten im Rahmen der begutachtenden Medizin, der sozialmedizinischen Versorgung und der arbeitsmedizinischen Vorsorge wahr. Gelegentlich wird die medizinische Betreuung der Polizeibeschäftigten in Einsätzen sowie bei Ausbildungsmaßnahmen mit erhöhter Gefährdung sichergestellt. Darüber hinaus wirkt der Medizinische Dienst u. a. in der polizeilichen Aus- und Fortbildung mit.
Sie suchen ein persönliches und teamorientiertes Arbeitsumfeld mit festen Zuständigkeiten sowie interessanten Aufgabenbereichen und möchten mittelbar einen Beitrag zum Schutz der Bevölkerung leisten? Sie sind offen für Neues, pragmatisch und möchten etwas bewirken? Wir auch! Durch unsere Fortbildungsmöglichkeiten schaffen wir ein hohes Maß an Professionalität und qualifizieren unsere Mitarbeitenden fortlaufend.
Wir bieten Ihnen mit dem Zertifikat „auditberufundfamilie“ einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit Teilzeitmöglichkeiten (auch in Elternzeit) sowie ein umfangreiches Gesundheits- und Präventionssportangebot und Teamevents bzw. Social Days.
Werden Sie ein Teil der Polizei Niedersachsen und bewerben Sie sich noch heute vorzugsweise online über das Karriereportal des Landes Niedersachsen. Sollte der Link nicht aufrufbar sein, geben Sie die Stellennummer 112043 als Suchwort unter www.karriere.niedersachsen.de/#jobsuche ein und klicken Sie auf den "Online bewerben"-Button.
Die Bewerbungsfrist endet am 09.10.2025. Aus technischen Gründen können lediglich Dateien im pdf-Format verarbeitet werden. Sollte bereits in der niedersächsischen Landesverwaltung beschäftigt sein, bitte das Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte erklären.
Haben Sie noch Fragen? Sprechen Sie uns gerne an! Für Fragen zum Aufgabeninhalt stehen Ihnen aus dem Fachbereich Dr. Gudrun Ahlers (Tel. 0531 476-2914), für Fragen zum Auswahlverfahren aus dem Personalbereich Jona Marie Goebel (Tel. +49 511 9695-1225) zur Verfügung.
Hinweis: Im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes liegt uns eine Balance aller Geschlechter in unseren Aufgabenbereichen besonders am Herzen. Wir freuen uns über jede Bewerbung, möchten vor diesem Hintergrund aber auch und insbesondere Männer zu einer Bewerbung ermutigen. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie in der Bewerbung auf Behinderung/Gleichstellung hin. Weitere Informationen erhalten Sie von Stefanie Jänicke unter +49 511 9695-1038 oder schwerbehindertenvertretung@zpd.polizei.niedersachsen.de.
Nähere Informationen zum Schutz Ihrer Daten finden Sie hier: https://www.zpd.polizei-nds.de/download/73613