Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes Universitätsklinikum in Berlin sucht eine/n Medizinische/n Fachangestellte/n für die Hochschulambulanz Sportmedizin. In dieser abwechslungsreichen Rolle betreuen Sie Spitzensportler und führen diagnostische Maßnahmen durch. Sie profitieren von einem motivierten Team, geregelten Arbeitszeiten und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten. Diese Position bietet Ihnen die Chance, aktiv an der Weiterentwicklung von Arbeitsstrukturen mitzuwirken und Ihre Fachkompetenzen kontinuierlich zu erweitern. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Patientenbetreuung haben und in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten, ist dies die ideale Gelegenheit für Sie.
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor.
Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellte (d/w/m) Hochschulambulanz Sportmedizin
Fachgebiet
Sportmedizin
Kennziffer: 4177 | Arbeitszeit: Vollzeit, Teilzeit | Eintrittsdatum: Ab 01.07.2025 | Dauer der Anstellung: Unbefristet | Bewerbungsfrist: 23.05.2025 | Entgeltgruppe: E6
Arbeiten an der Charité
Die Hochschulambulanz für Sportmedizin ist eine interdisziplinäre Abteilung mit Betreuung und Behandlung von Patientinnen und Patienten bis zur Spitzensportlerin bzw. zum Spitzensportler. Wir betreuen u. a. Sportlerinnen und Sportler des Olympiastützpunktes, von Union Berlin und den Eisbären Berlin. Sie erwartet abwechslungsreiche Arbeit durch die Kombination aus administrativen und funktionsdiagnostischen Tätigkeiten (z.B. EKG, Lungenfunktionstest, Belastungs-EKG, Leistungsdiagnostik) mittels modernster Geräte der Medizintechnik.
Wie bieten Ihnen geregelte Arbeitszeiten und gutes Arbeitsklima im ambulanten Setting.
Informationen zur Stelle