Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes kommunales Krankenhaus in Chemnitz sucht einen medizinisch-technischen Radiologieassistenten. In dieser spannenden Rolle werden Sie nuklearmedizinische Untersuchungen durchführen und Patienten während ihres Aufenthalts betreuen. Das Klinikum bietet eine strukturierte Einarbeitung, ein vielseitiges Aufgabengebiet und attraktive Vergütungen, einschließlich einer Willkommensprämie. Wenn Sie Teil eines engagierten Teams in einem modernen Umfeld werden möchten, ist diese Position ideal für Sie.
Vor 2 Wochen Gehören Sie zu den ersten 25 Bewerber:innen.
Nutzen Sie KI-gestützte Empfehlungen für diesen Job und weitere exklusive Funktionen.
Das Klinikum Chemnitz ist eines der größten kommunalen Krankenhäuser Deutschlands und verfügt als Krankenhaus der Maximalversorgung über ein breites diagnostisches und therapeutisches Spektrum. Bei uns sind rund 7.250 Mitarbeitende beschäftigt, jährlich starten rund 200 Auszubildende und 50 Medizinstudierende in unserem Modellstudiengang Humanmedizin MEDiC.
Die Chemnitzer Nuklearmedizin ist eine der größten Kliniken ihrer Art in Deutschland und verfügt über eine mehr als 40-jährige Erfahrung auf dem Gebiet der Diagnostik und Therapie mit offenen Radionukliden. Unsere Mitarbeiter sind engagiert und haben eine hohe fachliche Kompetenz erworben. Jeder Patient wird entsprechend des neuesten Standes von Wissenschaft und Technik behandelt. In zwei Häusern stehen modernste Räumlichkeiten mit ebenso modernen medizintechnischen Großgeräten und ein breites Spektrum an Radiopharmaka zur Verfügung.
Wir sind ein sicherer und beständiger Arbeitgeber – zu allen Zeiten.
Medizinisch-technischer Radiologieassistent / Medizinischer Technologe für Radiologie (w/m/d)
Chemnitz, 01.09.2025, Vollzeit, unbefristete Einstellung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30.04.2025 unter Angabe der Kennziffer KC2025036.
Für fachliche Auskünfte steht Herr Chefarzt Prof. Dr. med. Klaus Zöphel unter der Telefonnummer 0371/333-33100 oder per E-Mail an klaus.zoephel@skc.de zur Verfügung.