Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Das Klinikum Hanau GmbH sucht einen engagierten Medizinisch-technischen Radiologieassistenten (m/w/d) in Hanau zur Unterstützung seines Teams. Die Stelle ist in Vollzeit und erfordert Berufserfahrung sowie die Bereitschaft zur Teilnahme an Bereitschaftsdiensten. Wir fördern kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen in einem akademischen Umfeld.
Medizinisch-technischer Radiologieassistent (m/w/d) bei Klinikum Hanau GmbH
Das Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Wir verfügen über zwei Kernspintomographen (1.5T und 3.0T), zwei CT-Geräte (inkl. Spiral-CT 256-Zeiler mit Kardiodiagnostik), eine digitale Angiographieeinrichtung, Mammographie inklusive Stereotaxie, Fischer Tisch sowie alle konventionellen digitalisierten Röntgenarbeitsplätze.
Unser Institut ist durch ein RIS/PACS-System vollständig digitalisiert und in das Krankenhaus integriert. Eine gründliche Einarbeitung in die genannten Bereiche ist selbstverständlich. Die Teilnahme an Bereitschafts-, Wochenend- und Feiertagsdiensten sowie Rufbereitschaften wird vorausgesetzt.
Unser Team besteht aus 27 MTRAs. Wir freuen uns auf eine/n engagierte/n und teamfähige/n Mitarbeiter/in, der/die sich in unsere Abteilung integrieren möchte.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Vergütung erfolgt nach TVöD inklusive der üblichen Sozialleistungen. Kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen werden gefördert.
Fachliche Auskünfte erteilt Herr Jusupovic, Ltd. MTRA, oder der Chefarzt, Prof. Dr. med. Bangard, telefonisch unter (06181) 296-2910 oder per E-Mail.
Bitte bewerben Sie sich direkt im Portal oder senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen an:
Klinikum Hanau GmbH
Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Herrn Prof. Dr. med. Ch. Bangard
Leimenstraße 20
63450 Hanau
[emailprotected]
Wir übernehmen keine Reisekosten für Vorstellungsgespräche oder Hospitationen.
Das Klinikum Hanau ist ein Krankenhaus der höchsten Versorgungsstufe, akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität Frankfurt am Main, mit 14 Kliniken, drei Instituten und einer zentralen Notaufnahme. Es versorgt jährlich rund 90.000 Patientinnen und Patienten und beschäftigt 1.800 Mitarbeitende. Das Klinikum bietet eine Vielzahl zertifizierter Zentren für spezialisierte Versorgung.
Mehr Infos online: www.klinikum-hanau.de