Medizinisch-Technischer Laboratoriumsassistent (m/w/d) Mikrobiologie, Augsburg
Ihre Aufgaben
Mitarbeit bei allen im mikrobiologischen Routinelabor anfallenden Tätigkeiten, insbesondere:
- Probenerfassung in der Labor-EDV und Anlage auf mikrobiologische Nährmedien
- Ablesen von Kulturen und Erfassung der Ergebnisse in der Labor-EDV folgender Arbeitsplätze: Urin, Blutkultur, Varia (24- und 48-Stunden), Intensiv, Multiresistentenscreening, Stuhl, mykologische Diagnostik sowie Tuberkulose-Diagnostik im S3-Labor
- Nachverarbeitung, z.B. Keimdifferenzierung und Resistenztestung mittels automatisierter und manueller Verfahren
- Durchführung und Mikroskopie von Grampräparaten aus Primär- und Kulturmaterial
- Fertigstellung von Befunden und Vorbereitung zur medizinischen Validation durch Fach- und Assistenzärzte
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems und Optimierung von Arbeitsprozessen, Pflege von QM-Dokumenten
- Nach Anweisung der Bereichsleitung ergänzende Tätigkeiten wie Pflege der Stammsammlung, Durchführung von Qualitätskontrollen (z.B. laufende QC, Chargenfreigabe)
- Beteiligung an Spät-, Wochenend- und Feiertagsdiensten sowie Rufbereitschaft
- Telefonische Beantwortung von Rückfragen der Einsender, telefonische Befundauskunft
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Medizinisch-technischen Laboratoriumsassistenten (m/w/d) oder vergleichbar (CTA (m/w/d), BTA (m/w/d),…)
- Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
- Bereitschaft zur Projektarbeit (z.B. Methodenvalidierung, Ringversuche u.a.)
- Flexibilität, Belastbarkeit und verantwortungsbewusste Denk- und Handlungsweise
- Freude an Teamarbeit, Kommunikationsstärke und große Einsatzbereitschaft
Unser Angebot
- Eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit langfristiger beruflicher Perspektive an einem attraktiven und modernen Arbeitsplatz im mikrobiologischen Labor eines Universitätsklinikums der höchsten Versorgungsstufe mit vielen interessanten Fällen
- Vergütung nach Tarifvertrag TV-L je nach Qualifizierung und Berufserfahrung einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung)
- Angenehmes Arbeitsklima in einem freundlichen und aufgeschlossenen Team
- Beratungs- und Informationsangebot im Familienbüro zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Unterstützung in der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in der eigenen Akademie
- Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie Yoga-Kurse, Fitnessangebote und vieles mehr
- Mitarbeitervergünstigungen in diversen Unternehmen
- Guter Anschluss an den ÖPNV
Frau Oberärztin Dr. Valeska Simon
Bereichsleiterin
0821/400-2768