Medizinisch-technischer Assistent Nuklearmedizin, Stuttgart
Wir am Marienhospital Stuttgart stellen die Zuwendung zu unseren Patient*innen in den Mittelpunkt. Moderne Hightech-Medizin von Menschen für Menschen – das können Sie als Mitarbeiter*in unseres Teams jeden Tag erleben.
Startdatum und Arbeitszeit
Sie beginnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Ihr Vertrag ist unbefristet und Sie arbeiten in Vollzeit (39 Stunden/Woche).
Ihre Aufgaben
- Gestalten Sie als erfahrene Fachkraft nuklearmedizinische Untersuchungen, um präzise Diagnosen zu ermöglichen.
- Bringen Sie Ihre Expertise im Heißlabor ein und gewährleisten Sie eine sichere Arbeitsumgebung.
- Demonstrieren Sie Ihre Kompetenz im Umgang mit modernen PACS und RIS-Systemen.
- Bedienen Sie Gammakameras, PET/CT und SPECT/CT für optimale Bildergebnisse.
- Übernehmen Sie verantwortungsvoll die Durchführung von Qualitätskontrollen, um höchste Standards zu gewährleisten.
Ihr Profil
- Sie sind Medizinisch-technische Fachangestellte (m/w/d) mit exzellenter fachlicher Expertise und breiter Berufserfahrung.
- Sie sind kommunikationsstark, serviceorientiert und zeichnen sich durch ein freundliches und verbindliches Auftreten aus.
- Ihr Profil wird durch umfassende IT-Kenntnisse bereichert, die sicher in der Anwendung sind.
Unser Angebot für Sie
- Fokus auf die Patient*innen: Reduzierung von Verwaltungsaufwand durch digitale Patientenakten und Teamunterstützung.
- Vielfältige Zulagen und Prämien, z.B. Pflegezulage, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, und weitere.
- Faire, tarifliche Vergütung nach den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes/AVR.
- Langfristige Sicherheit durch betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und mehr.
- Attraktive Mitarbeiterrabatte bei starken Marken.
- Mindestens 30 Urlaubstage zur Erholung.
- Mobilitätsangebote, z.B. Fahrtkostenzuschuss, Jobticket, Jobrad-Leasing.
- Günstige Wohnmöglichkeiten in Stuttgart für Neuankömmlinge.
- Ferienbetreuungs- und Notfallbetreuung für Mitarbeitende mit Kindern.
- Weiterbildungsangebote im hauseigenen Bildungszentrum.
- Ergonomische Arbeitsplätze, Sport- und Wellbeing-Programme, z.B. Yoga und Resilienztraining.
- Gemeinschaftsveranstaltungen wie Sommerfest und Weihnachtsfeier.
Haben Sie Fragen?
- PD Dr. Susanne Martina Eschmann
- Ärztliche Direktorin
- 0711 64892643