Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

(Medizinisch-)Technische:r Assistent:in Forschung (Junior) - Einheit "Clinical Cohorts/Biomarker"

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Deutschland

Vor Ort

EUR 40.000 - 70.000

Teilzeit

Vor 17 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Klinikum sucht engagierte Fachkräfte zur Identifizierung neuer diagnostischer Biomarker im Bereich Herz-/Kreislauf. In dieser abwechslungsreichen Position arbeiten Sie mit wertvollen Studienproben und sind verantwortlich für die Durchführung von Qualitätskontrollen sowie die Entwicklung neuer Testverfahren. Sie profitieren von einem krisensicheren Arbeitsplatz, attraktiven Fortbildungsmöglichkeiten und einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld. Werden Sie Teil eines wertschätzenden Teams, das sich für sinnstiftende Tätigkeiten in der Gesundheitsversorgung einsetzt und gestalten Sie aktiv die Zukunft der medizinischen Forschung mit.

Leistungen

Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA
Krisensicherer Arbeitsplatz
Strukturierte Einarbeitung
Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme
Zuschüsse zum Deutschlandticket
Familienfreundliches Arbeitsumfeld
Ausgezeichnete Gesundheitsangebote
Mitarbeitendenrestaurant mit kulinarischen Angeboten

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung oder Hochschulstudium in relevanten Bereichen.
  • Erfahrungen in der Labororganisation und Routinediagnostik.

Aufgaben

  • Arbeiten mit Studienproben und Sicherstellung der Qualität.
  • Verantwortung für die Vermessung diagnostischer Marker.

Kenntnisse

Labororganisation
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität

Ausbildung

Berufsausbildung zum/zur Medizinische:n Technolog:in
Berufsausbildung zum/zur Biologisch-Technische:n Assistent:in
Hochschulstudium in Biologie oder Biotechnologie

Tools

MS Office
Hochdurchsatz-Messungen
Vollautomaten (z. B. Elecsys, Cobas)

Jobbeschreibung

Das macht die Position aus

Der Schwerpunkt unserer Arbeiten ist die Identifizierung und Messung neuer diagnostischer Biomarker im Bereich Herz-/Kreislauf sowie die Etablierung und Durchführung von umfassenden, klinikübergreifenden Kohortenstudien inklusive der Etablierung einer groß angelegten Biobank. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit sehr guten Arbeitsbedingungen.

Ihre Aufgaben:

  • Arbeiten mit wertvollen Studienproben (Blut, Gewebe, Zellen) und Sicherstellung der Qualität und Unversehrtheit der Proben
  • Verantwortung für die Vermessung diagnostischer Marker im Hochdurchsatz-Verfahren mittels klinisch-chemischen- sowie immunologischen Testverfahren an Großautomaten
  • Verantwortlich für die Datenerfassung und -aufbereitung mittels EDV gestützter Probenverwaltung- und dokumentation
  • Evaluierung und Entwicklung bzw. Adaptation von neuen Testverfahren
  • Verantwortung für die Durchführung von Qualitätskontrollen
  • EDV-gestützten Probenverwaltung und -dokumentation
Diese Position ist vorerst auf 2 Jahre befristet zu besetzen. Eine Verlängerung ist avisiert. Diese Position kann auch in Teilzeit besetzt werden.

Darauf freuen wir uns

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Medizinische:n Technolog:in für Laboratoriumsanalytik (MTL/MTLA) oder
  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Biologisch-Technische:n Assistent:in (BTA), Chemisch-Technische:n Assistent:in (CTA), Biologielaborant:in mit jeweils mehrjähriger Berufserfahrung oder
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Biologie, Biotechnologie, Chemie und Biochemie, Molekular Life Science, Molekularbiologie oder technisch angewandte Biologie bzw. abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Biologie oder Molekular Life Science (*Eine Eingruppierung in die EG 9a setzt bei den genannten (wissenschaftlichen) Hochschulabschlüssen eine zweijährige aktive Berufserfahrung (mind. 30 Std./Woche) in einem Labor mit BTA-Aufgaben/Tätigkeiten voraus. Ohne diese Berufserfahrung erfolgt eine Eingruppierung in die EG 8.)
  • Sehr gute MS Office-Kenntnisse
  • Erfahrungen in der Labororganisation
  • Kenntnisse in der Routinediagnostik und insbesondere im Bereich klinisch-chemischer und immunologischer Testverfahren (z. B. ELISAs)
  • Kenntnisse im Bereich der Hochdurchsatz-Messungen von humanen Biomaterialien an Vollautomaten (z. B. Elecsys, Cobas)
  • Wünschenswert: Kenntnisse im Aufbau von Biobanken und der Verarbeitung von Blutproben
  • Engagement, Flexibilität, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative
Immunitätsstatus

Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen.

Das bieten wir

  • Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA
  • Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander
  • Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere
  • Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik "UKE INside" in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten
  • Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
  • Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
  • Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den "Health Kitchen" Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.