Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Ein etabliertes Krankenhaus in Cottbus sucht eine Medizinisch-technische Assistenz für die neurologische Funktionsdiagnostik. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Vorbereitung und Durchführung von Untersuchungen sowie die Pflege medizinischer Geräte. Sie arbeiten in einem dynamischen Team und profitieren von einem attraktiven Arbeitsumfeld mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und betrieblichen Gesundheitsangeboten. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Medizin haben und in einem unterstützenden Umfeld arbeiten möchten, ist diese Position genau das Richtige für Sie.
Das Carl-Thiem-Klinikum Cottbus ist eine gemeinnützige GmbH in kommunaler Trägerschaft und akademisches Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin. Als renommierte Klinik mit höchstem medizinischem Standard ist es mit rund 1.200 Betten und über 2.500 Mitarbeitern/innen der größte Arbeitgeber in Cottbus. Bei uns sind über 200 Kolleginnen und Kollegen aus rund 40 Ländern beschäftigt.
Im CTK, als Haus der Schwerpunktversorgung mit 22 Kliniken, 4 Instituten und zahlreichen Zentren, stehen nahezu alle medizinischen Disziplinen zur Verfügung in denen weit mehr als 150.000 stationäre und ambulante Patienten/innen pro Jahr versorgt werden.
In Cottbus wird die erste staatliche Universitätsmedizin in Brandenburg aufgebaut. Dafür wird das Carl-Thiem-Klinikum Cottbus einem Universitätsklinikum ausgebaut und in Landesträgerschaft überführt. Zum Wintersemester 2026/2027 werden die ersten Student/innen das Studium der Humanmedizin am Innovationszentrum Universitätsmedizin Cottbus (IUC) aufnehmen.
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Medizinisch-technische Assistenz (m/w/d) in der neurologischen Funktionsdiagnostik.
Ihr Verantwortungsbereich
*Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.
Kontakt
Wenn Sie sich einen zukunftssicheren Beruf wünschen, Ihnen Teamarbeit eine Herzensangelegenheit ist und Sie sich persönlich sowie fachlich weiterentwickeln wollen, dann bewerben Sie sich jetzt bei uns über unser Bewerberformular unter der Referenz-Nr.: KS_989. Wir freuen uns auf Sie!
Erste Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten wir Ihnen gern unter Tel: 0355 46-2812 oder unter bewerbungen@ctk.de. Ihre persönliche Ansprechpartnerin ist Jenny Kowalick.
Nehmen Sie bei Fragen auch gern Kontakt per WhatsApp mit uns auf unter 0160 96518789.
Weitere Informationen zum Klinikum finden Sie auf unserer Homepage www.ctk.de.