Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Medizinisch Technische Assistenten (m/w/d) (MTLA)

Universitätsklinikum Regensburg

Regensburg

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein führendes akademisches Krankenhaus in Regensburg sucht Medizinisch Technische Assistenten in Vollzeit. Die Aufgaben umfassen Laborarbeit mit Immunzellen und Durchführung verschiedenster molekularbiologischer Techniken. Die Stelle bietet eine langfristige Perspektive, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeiterbenefits. Bewerbungen bis zum 31.10.2025 sind erwünscht.

Leistungen

Vergünstigtes Essen
Flexible Arbeitszeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Unterstützung bei der Wohnungssuche
Jobticket

Qualifikationen

  • Gute EDV Kenntnisse sind erforderlich.
  • Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Technisches Verständnis ist vorteilhaft.

Aufgaben

  • Isolation und Kultivierung von Tumorzellen und primären T-Zellen.
  • Molekularbiologische Basistechniken durchführen.
  • Transfektion von Zellen und Proteinausdruck herstellen.

Kenntnisse

EDV Kenntnisse
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein

Ausbildung

Abgeschlossene Berufsausbildung zur MTA
Jobbeschreibung

Spitze in der Medizin. Menschlich in der Begegnung.

Das Universitätsklinikum Regensburg dient der Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Wir sind Top-Arbeitgeber für 5.000 Mitarbeiter und medizinischer Höchstversorger für ganz Ostbayern. Wir bieten Spitzenmedizin und sind dafür in allen Bereichen personell wie auch technisch ausgestattet. Wir stehen für die optimale medizinische und pflegerische Versorgung unserer Patienten und ein wertschätzendes Miteinander im Team.

Overview

Die Abteilung Pädiatrische Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Medizinisch Technische Assistenten (m/w/d) (MTLA) in Vollzeit (38,5 Stunden/Woche), vorerst befristet für 6 Monate, mit Option auf Verlängerung. In unserem Labor arbeiten wir mit Immunzellen, die wir aus dem Blut isolieren. Insbesondere die T-Lymphozyten werden aufgereinigt und mithilfe gentechnischer Methoden modifiziert (CAR-T Herstellung), damit sie für die individuelle Krebstherapie geeignet sind. Hierzu sind folgende Labortechniken notwendig zu beherrschen oder sicher zu erlernen.

Responsibilities
  • Isolation und Kultivierung von Tumorzellen und primären T-Zellen
  • Molekularbiologische Basistechniken, z. B. Plasmidpreparation, Gelauftrennung
  • Transfektion von Zellen und Herstellung von Lentiviralen Vektoren, Proteinexpression
  • Aufreinigung von Proteinen
  • Basiskenntnisse Durchflusszytometrie
Qualifications
  • Abgeschlossene Berufsausbildung zur MTA
  • Gute EDV Kenntnisse
  • Soziale Kompetenz, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft
  • Zuverlässigkeit, organisatorisches Talent und technisches Verständnis
Benefits
  • Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgabe im dynamischen Umfeld von Medizin und Wissenschaft
  • Eine langfristige Perspektive mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
  • Vergünstigtes Essen in unseren Cafeterias, Mitarbeiterrabatte sowie Corporate Benefits
  • Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarung von Familie und Beruf
  • Kein Nacht- und Wochenenddienst
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und eine Jahressonderzahlung
  • Eine gute Busanbindung inkl. Jobticket sowie freie Mitarbeiterparkplätze
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche, Jobticket, Kinderbetreuung u. v. m.
Additional Details

Die Vergütung erfolgt nach TV-L. Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bitte weisen Sie auf eine vorliegende Schwerbehinderung in der Bewerbung hin.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Portal bis zum 31.10.2025.

Universitätsklinikum Regensburg
Pädiatrische Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation
Prof. Dr. med. Selim Corbacioglu, Leiter
93042 Regensburg

Ihre Ansprechpartnerin
Elisabeth Ipfelkofer
T: 0941 944 2104

www.ukr.de/karriere

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.