Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Medienpädagogische Fachkraft (w/m/d)

JR Germany

Bad Eilsen

Vor Ort

EUR 40.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 7 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine innovative Bildungseinrichtung sucht eine medienpädagogische Fachkraft, die die Ausbildung von Nachwuchskräften in der Finanzverwaltung unterstützt. Diese spannende Rolle umfasst die Entwicklung von Lehrplänen, die Förderung der Medienkompetenz und die Unterstützung der Lehrkräfte bei der Integration digitaler Medien. In einem kreativen Arbeitsumfeld haben Sie die Möglichkeit, innovative Projekte zu initiieren und die persönliche sowie fachliche Entwicklung der Auszubildenden aktiv zu gestalten. Wenn Sie leidenschaftlich an Bildung interessiert sind und einen positiven Einfluss auf die Zukunft junger Menschen haben möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Unbefristetes Arbeitsverhältnis
Flexible Arbeitsmodelle
30 Tage Urlaub
Jahresend-Sonderzahlung
Betriebsrente (VBL)
Engagiertes Team
Kreatives Arbeitsumfeld

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Hochschulausbildung in Medienpädagogik oder gleichwertige Qualifikation.
  • Erfahrung in der Medienbildung und didaktische Kenntnisse sind wünschenswert.

Aufgaben

  • Unterricht in Medienkompetenz und Entwicklung von Lehrplänen.
  • Förderung der Integration digitaler Medien in den Unterricht.
  • Organisation von Workshops und Informationsveranstaltungen.

Kenntnisse

Medienpädagogik
Pädagogik
Kommunikation
Präsentationstechnik
Didaktik
Empathie
Teamfähigkeit

Ausbildung

Hochschulausbildung in Medienpädagogik
Bachelorabschluss
Masterabschluss

Jobbeschreibung

Medienpädagogische Fachkraft (w/m/d), bad eilsen

Landesamt für Steuern Niedersachsen

bad eilsen, Germany

Das Landesamt für Steuern Niedersachsen – Abteilung Zentrale Aufgaben – sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Medienpädagogische Fachkraft (w/m/d) für die Steuerakademie Niedersachsen mit den Standorten Bad Eilsen und Rinteln.

Der Arbeitsplatz ist nach Entgeltgruppe 12 bzw. 13 je nach Abschluss bewertet und unbefristet zu besetzen.

Die Steuerakademie Niedersachsen ist eine innovative Bildungseinrichtung an zwei Standorten, die die Ausbildung von Nachwuchskräften für die Finanzverwaltung anbietet. Es werden ein dreijähriges duales Studium am Standort Rinteln und eine zweijährige duale Ausbildung am Standort Bad Eilsen durchgeführt. Die Ausbildung umfasst fachpraktische und fachtheoretische Abschnitte. Derzeit werden ca. 1200 Menschen ausgebildet.

Die Steuerakademie Niedersachsen ist zudem der zentrale Fortbildungsstandort der niedersächsischen Finanzverwaltung. Mitarbeitende werden das ganze Jahr über zu steuerfachlichen Themen sowie zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung geschult. Die Seminare sind auf die vielfältigen Aufgabenbereiche der Finanzverwaltung abgestimmt und finden in verschiedenen Lernformaten statt. Weitere Informationen zu den Standorten und den Bildungsangeboten finden Sie auf der Internetseite.

Wir legen großen Wert darauf, die Stärken unserer Auszubildenden und Studierenden zu fördern und ein unterstützendes Lernumfeld zu schaffen, inklusive medienpädagogischer Begleitung. Die Steuerakademie setzt sich für die kontinuierliche Weiterentwicklung der persönlichen und fachlichen Kompetenzen ein. In Anbetracht des gesellschaftlichen Wandels sind Offenheit für neue Erkenntnisse und Veränderungsbereitschaft gefragt.

Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem:

  1. Unterricht in Lern- und Medienkompetenz, Methoden der Rechtsanwendung, Informations- und Wissensmanagement, Kommunikation und Präsentationstechnik sowie die Weiterentwicklung dieser Fächer
  2. Entwicklung und Umsetzung von Lehrplänen zur Förderung der Medienkompetenz bei Auszubildenden und Studierenden im Bereich der Steuerverwaltung
  3. Förderung eines verantwortungsvollen Umgangs mit digitalen Medien
  4. Unterstützung der Lehrkräfte bei der Integration digitaler Medien in den Unterricht und bei Fortbildungen
  5. Initiierung und Begleitung von Projekten zur Nutzung neuer Medien, z.B. E-Learning-Module oder digitale Präsentationen
  6. Didaktische Beratung bei der Gestaltung des Präsenz- und Online-Unterrichts sowie kollegiale Fallberatung
  7. Organisation und Durchführung von Workshops, Gruppenangeboten und Informationsveranstaltungen
  8. Mitwirkung an schulischen Entwicklungsprozessen zur Verbesserung der Medienbildung
  9. Evaluation der Maßnahmen und Berichterstattung an die Schulleitung
  10. Netzwerkarbeit mit anderen Bildungseinrichtungen

Voraussetzungen:

  1. Abgeschlossene einschlägige Hochschulausbildung in Medienpädagogik, Pädagogik mit Schwerpunkt Didaktik oder eine gleichwertige Qualifikation
  2. Erfahrung im Aufgabenbereich oder zusätzliche Qualifikationen sind wünschenswert
  3. Methodische Kenntnisse in der Arbeit mit Einzelpersonen und Gruppen, z.B. Mediation und Supervision
  4. Empathie, Kommunikationsstärke und konzeptionelle Arbeitsweise
  5. Sichere Deutschkenntnisse (C1), schnelle Auffassungsgabe, Durchsetzungsvermögen, Einsatzbereitschaft, Eigenverantwortung, Belastbarkeit, Engagement, Teamfähigkeit und Kreativität
  6. Selbstständiges, strukturiertes Arbeiten, Beratungskompetenz sowie Konflikt- und Kritikfähigkeit
  7. Eigeninitiative in der Gestaltung des Unterrichts

Wir bieten:

  • Unbefristetes, krisensicheres Arbeitsverhältnis nach TV-L
  • Entgeltgruppe 12 bei Bachelor- und 13 bei Masterabschluss
  • Wöchentliche Arbeitszeit von 39,8 Stunden
  • Gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
  • 30 Tage Urlaub plus freie Tage an Heiligabend und Silvester
  • Jahresend-Sonderzahlung
  • Zusatzzahlung als Betriebsrente (VBL)
  • Engagiertes Team in einer zukunftsorientierten Bildungseinrichtung
  • Kreatives Arbeitsumfeld mit Raum für Innovationen
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.