Aufgaben
Unser Team braucht Verstärkung!
Sie sind kreativ, haben ein gutes Auge für Gestaltung und möchten etwas bewegen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir suchen Sie für das Dezernat 01.2 – Presse und Öffentlichkeitsarbeit am Standort Hannover!
Der Arbeitsplatz ist nach der Entgeltgruppe 9a TV-L bewertet und teilzeitgeeignet.
Entgeltinformationen können Sie den Entgelttabellen auf der Internetseite www.nlbv.niedersachsen.de entnehmen.
Im Detail Erwartet Sie Folgende Tätigkeiten
- Gestaltung von Kommunikationsmedien: Sie konzipieren, gestalten und setzen Print- und digitale Medien um, z.B. Broschüren, Plakate, Websites und Social-Media-Inhalte.
- Corporate Design: Sie erstellen und entwicklen Coporate Designs und sorgen für die Umsetzung in unterschiedlichen Medien.
- Werbematerialien und Präsentationen: Sie gestalten Werbematerialien und Präsentationen gemäß CI-Vorgaben.
- Bild- und Layoutbearbeitung: Sie übernehmen die Bearbeitung und Retusche von Bildern und gestalteten Layouts.
- Zusammenarbeit: Sie arbeiten eng zusammen mit internen Abteilungen und externen Dienstleistern (z.B. Druckereien, Agenturen).
- Kampagnenumsetzung: Sie unterstützen bei der Konzeption und Umsetzung von Imagekampagnen.
- Trends im Blick: Sie recherchieren zu aktuellen Designtrends und Technologien zur kontinuierlichen Optimierung der Gestaltungsergebnisse
Anforderungen
Für Eine Erfolgreiche Bewerbung Benötigen Sie
- Ein abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung im Bereich Mediendesign, Grafikdesign oder eine vergleichbare Qualifikation.
Weitere Kenntnisse und Fähigkeiten:
- Fundierte Kenntnisse in Adobe Creative Suite (Photoshop, Illustrator, InDesign, Premiere Pro, After Effects)
- Erfahrung im Bereich Webdesign und UI/UX-Gestaltung, idealerweise Kenntnisse in HTML, CSS und gängigen CMS-Systemen
- Kreativität und Gespür für Ästhetik, Farben und Typografie
- Sicherer Umgang mit Layout- und Gestaltungstechniken
- Erfahrung in der Videobearbeitung und Animation von Vorteil
- Fähigkeit, komplexe Anforderungen in ansprechende Designs zu übersetzen
Darüber hinaus sollten Sie über folgende persönliche und soziale Kompetenzen verfügen:
- Kreativität und Innovationsfreude
- Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
- Selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke und Präsentationsfähigkeit
- Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an neue Trends und Kundenanforderungen
- Hohe Eigenmotivation und Verantwortungsbewusstsein
- Lösungsorientiertes und analytisches Denken
- Fähigkeit, konstruktives Feedback zu geben und anzunehmen
Über uns
Die Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen (ZPD NI) schafft als zentrale Dienstleisterin eine wesentliche Grundlage für die erfolgreiche Arbeit der niedersächsischen Polizei.
Das Dezernat 01 ist ebenso vielfältig wie die Behörde selbst. Neben den klassischen Aufgabengebieten Strategie, Controlling und Organisation finden Sie dort auch die Öffentlichkeitsarbeit mit den Fachbereichen Pressestelle und Zentrale Medienstelle, die aus dem Team PolizeiTV und dem Veranstaltungsmanagement besteht. Auch unser Polizeiorchester sowie der Fachbereich Sport sind Teil des abwechslungsreichen D01.
Ihre Perspektive
Sie suchen ein persönliches und teamorientiertes Arbeitsumfeld mit festen Zuständigkeiten sowie interessanten Aufgabenbereichen und möchten einen Beitrag zum Schutz der Bevölkerung leisten? Sie sind offen für Neues, pragmatisch und möchten etwas bewirken? Wir auch!
Durch unsere Fortbildungsmöglichkeiten schaffen wir ein hohes Maß an Professionalität und qualifizieren unsere Mitarbeitenden fortlaufend.
Wir bieten Ihnen mit dem Zertifikat „audit berufundfamilie“ einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit gleitenden Arbeitszeiten und Teilzeit (auch in Elternzeit), Möglichkeiten des mobilen Arbeitens und Homeoffice-Arbeitsplätze sowie ein umfangreiches Gesundheits- und Präventionssportangebot und Teamevents bzw. Social Days.
Bewerbung
Werden Sie ein Teil der Polizei Niedersachsen und
bewerben Sie sich noch heute vorzugsweise online über das Karriereportal des Landes Niedersachsen mit dem
Link am Ende des Textes. Sollte der Link nicht aufrufbar sein, geben Sie die Stellennummer
111165 als Suchwort unter https://karriere.niedersachsen.de/#jobsuche ein und klicken Sie auf den
"Online bewerben"- Button.
Die Bewerbungsfrist endet am
31.08.2025.
Aus technischen Gründen können lediglich Dateien im pdf-Format verarbeitet werden.
Sollten Sie bereits in der niedersächsischen Landesverwaltung beschäftigt sein, erklären Sie in Ihrer Bewerbung bitte das Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte.
Hast Du noch Fragen? Sprich uns gerne an!
Für Fragen zum Aufgabeninhalt steht dir aus dem Fachbereich Wiebke Weitemeier (Tel. +49 511 9695-1641) und für Fragen zum Auswahlverfahren aus dem Personalbereich Maarit Uhlenberg (Tel. +49 511 9695-1226, jobs@zpd.polizei.niedersachsen.de) zur Verfügung.
Das ist uns noch wichtig
Im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes engagieren wir uns für eine ausgewogene Vertretung aller Geschlechter in unseren Aufgabenbereichen. Vor diesem Hintergrund ermutigen wir insbesondere Männer, sich bei uns zu bewerben.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie aus Interessenwahrung bereits in Ihrer Bewerbung auf Ihre Behinderung oder Gleichstellung hin.
Bei Fragen steht Ihnen unsere Vertrauensperson für Menschen mit Einschränkungen, Frau Stefanie Jänicke, unter +49 511 9695-1038 oder schwerbehindertenvertretung@zpd.polizei.niedersachsen.de gerne zur Verfügung.
Nähere Informationen zum Schutz Ihrer Daten finden Sie hier:
https://www.zpd.polizeinds.de/download/73613